Kategorien
Technik

Fiiz

Auf die Gefahr hin, dass jetzt ein Shitstorm über mich kommt: Falträder sehen oft aus, wie geschrumpfte Verwandte von „richtigen“ Fahrrädern. Weil Tobias Kruschhausen das nicht gefiel, er aber trotzdem ein zusammenfaltbares Rad wollte, hat er das Fiiz erfunden. Es hat die Maße eines „normalen“ Herrenrades, lässt sich aber durch eine neue Technik auseinandernehmen und […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #135

Keine großen Worte dieses Mal. Wer Zeit hat, sollte die zweite Podcast-Folge vom Radfunk im Deutschlandfunk hören. Der SZ-Leserbrief unten in den Tweets der Woche ist auch super. Das Auto kann durchaus eine Waffe sein. Und der Rest ist natürlich auch nicht so schlecht. Sonst wer er hier ja nicht verlinkt. Schöne Pfingsten!

Kategorien
Radverkehr

EU-Kommission will elektronische LKW-Abbiegeassistenten einführen

Elektronische Abbiegeassistenten für LKW und Busse sollen zukünftig europaweit für mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer sorgen. Das steht in der neuen „General Safety Regulation“, die gestern von der EU-Kommission vorgestellt wurde und die Zahl von Verkehrstoten und Verletzten im Straßenverkehr senken soll.

Kategorien
Osnabrück

Ride of Silence 2018

Heute, am dritten Mittwoch im Mai, haben wieder hunderte Radfahrerinnen und Radfahrer in ganz Deutschland ihren getöteten Freunden, Bekannten und Mitmenschen gedacht, die auf dem Fahrrad ums Leben gekommen sind. Auch Osnabrück hat wieder am Ride of Silence teilgenommen. Rund 80 Teilnehmer sind in Gedenken an die im vergangenen Jahr getötete Radfahrerin durch die Stadt […]

Kategorien
Technik

Fahrradschlösser: Nichts ist sicher – nur der Hass im Netz…

Dass kein Fahrradschloss hundertprozentig sicher ist, sollte sich eigentlich schon rumgesprochen haben. Schwachstellen gibt es immer, meist ist es nur eine Frage der Zeit, bis sich auch das dickste Schloss knacken lässt. Das mussten nun auch die Erfinderinnen des tex-lock aus Leipzig erfahren. In acht Sekunden hat es jemand mit einer kleinen Säge geschafft und […]