Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #137

Heute ist Weltfahrradtag der Vereinten Nationen. Ich bin gespannt, was so passiert. Berlin macht sich immerhin zur Sternfahrt auf. Derweil sind in Hamburg die beiden ersten Durchfahrtsbeschränkungen im Zuge des Dieselskandals eingeführt worden. „Die Medien“ sind sich ziemlich einig, dass diese zwar nichts bringen, in der Sache aber folgerichtig sind, weil die Bundesregierung nichts bzw. […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Aktion für freie Radwege

Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche gegen Falschparker sind wir gestern Nachmittag zu dritt losgezogen und haben auf das Problem, das auch in Osnabrück groß ist, aufmerksam gemacht. Am Johannistorwall haben wir auch „nur mal kurz“ was rausgeholt. Die Fahrbahn neben einem Radwegparker eignete sich da ganz gut zum Halten. Am Pottgraben haben wir dann einen […]

Kategorien
Allgemein

Weltfahrradtag der UN

Am Sonntag ist zum ersten mal der Weltfahrradtag der Vereinten Nationen, der im April in einer Resolution als jährlicher Aktionstag ausgerufen wurde. Damit sind alle Mitgliedstaaten aufgefordert, den Weltfahrradtag bekannt zu machen und zu fördern. Dem Fahrrad soll besondere Aufmerksamkeit gewidmet und in internationale, nationale, regionale und subnationale Entwicklungspolitiken und -programme einbezogen werden. Die European […]

Kategorien
Allgemein

Der Haken an der Kaufprämie für Lastenräder

Seit dem 1. März fördert die Bundesregierung den Kauf gewerblicher Schwerlasträder mit einem Zuschuss von 30 Prozent (max 2500 Euro). Eigentlich eine gute Idee, gäbe es da nicht ein wichtiges Detail. Der Zusatz „Schwer“ vor dem Lastenrad macht es nämlich vielen Interessierten in der Tat schwer. Gefördert werden eben nur Schwerlasträder mit einem Mindest-Transportvolumen von […]

Kategorien
Radverkehr

Frankfurts Radfahrer gehen baden

Frankfurts Radfahrer gehen sprichwörtlich baden. Die Initiatoren des Radentscheids in der Main-Metropole haben mit einer Protestaktion auf die schlechten Bedingungen für das Radfahren in der Stadt aufmerksam gemacht. Sie fordern eine bessere Fahrrad-Infrastruktur in Frankfurt. Schöne Aktion. Frankfurterinnen und Frankfurter, setzt eure Unterschrift unter diese Forderungen. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf […]