Kategorien
Allgemein

Umwelthilfe kündigt neue Kampagnen für 2021 an

Die Deutsche Umwelthilfe wirft der Bundesregierung verfehlte Umwelt- und Klimaschutzpolitik vor und kündigt auf ihrer Jahresbilanzpressekonferenz neue Kampagnen für 2021 an. „Zum Ende ihrer 16-jährigen Regierungszeit mutierte die ehemalige Klimakanzlerin endgültig zur Schutzheiligen der Dieselkonzerne.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #264

Ich wünsche euch allen einen schönen dritten Advent. Genießt den Sonntag und klickt euch durch die Links, wenn ihr wollt. Sind nicht so viele geworden diese Woche. Die CSU in München findet höhere Anwohnerparkausweise unsozial, weil sich nicht jeder „500 Euro für einen Garagenstellplatz“ leisten könne. Wieso sollte die Stellplatz-Frage aber nicht der Markt regeln? […]

Kategorien
Radverkehr

Deutschland plant sein Wunsch-Radwegenetz

Im Klimapaket der Bundesregierung heißt es, Deutschland solle gute, geschlossene Radverkehrsnetze bekommen – und damit deutlich mehr Menschen als bisher auf das Fahrrad locken. Doch im ganzen Land fehlen dafür Netzpläne und auch Planerinnen und Planer, um solche Netze zu konzipieren.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #263

Der Nikolaus bringt euch eine kleine aber feine Lektüre direkt ins warme Wohnzimmer. Letzten Sonntag gab es die Rückmeldung, dass die „Wochenlinks nicht mehr geeignet für einen Sonntagmorgen“ seien, weil es seit einiger Zeit fast nur noch negative Berichte gebe. Was soll ich sagen? Es gibt in der Verkehrspolitik halt leider viel, über das man […]

Kategorien
Osnabrück

Wenn Niederländer deutsche Straßen planen

In der letzten Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt am 19. November wurden die Ergebnisse der „Konzeptstudie Qualitätsverbesserung für den Umweltverbund“ am Beispiel der Metrobusachsen M2 und M4 vorgestellt. Da denkt man zunächst an ein paar Ampelvorrangschaltungen und wenn es hoch kommt an die Umwandlung einer Fahrspur in eine Busspur. In diesem Fall hatte […]