Kategorien
Critical Mass

Critical Mass – Teilnehmerzahlen März 2016

Urlaubsbedingt lasse ich die Auflistung der Februar-Zahlen ausnahmsweise mal ausfallen. Habe zwar einige bekommen, aber für eine eigene Online-Recherche weiterer Zahlen reicht die Zeit einfach nicht. Daher geht es hier mit den Zahlen aus dem März weiter. Da waren ja auch schon einige Städte unterwegs. Also los: wer hat ’ne Zahl?

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Verkehrsunfallstatistik 2015

Die Polizeiinspektion Osnabrück hat die Unfallstatistik für das vergangene Jahr (2015) herausgegeben. Den Teil aus der Pressemitteilung zu Fahrradunfällen in Stadt und Landkreis zitiere ich mal: Erfreulicherweise ist die Zahl der Fahrradunfälle zurückgegangen. Wurden im Jahr 2014 noch 803 Unfälle mit Radlerbeteiligung registriert, so waren es im letzten Jahr 778, ein Rückgang von 3,1 Prozent. […]

Kategorien
Allgemein

Büro der Zukunft

Sieht so das Büro der Zukunft aus? Für einen Fahrradteilehersteller ist das auf jeden Fall standesgemäß. Ich würde mich gegen einen Schreibtisch zumindest nicht wehren…

Kategorien
Radverkehr

[Gastbeitrag] Flächengerechtigkeit: Verteilung in der „Green City“ Freiburg

Ein Gastbeitrag von Christoph Pfisterer

Wie sind die Verkehrsflächen in einer Stadt mit rund 30 Prozent Radverkehrsanteil (Modal Split) verteilt? Die Agentur für clevere Städte hatte 2014 erstmals die Verteilung der Verkehrsflächen in Berlin berechnet. Nun haben Wissenschaftler

Kategorien
Technik

Oi

Nein, hier geht’s nicht um Punk. Oi heißt die erste Klingel, die der australische Fahrradzubehörhersteller Knog auf den Markt bringt. Knog ist mit seinen Lichtern eigentlich recht erfolgreich, weshalb es mich wundert, dass sie Oi über kickstarter finanzieren. Vielleicht ist es aber auch nur eine Werbetaktik vorab und Oi ist schon längst fertig. Die anvisierten […]