Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #29

Hier wieder, was mir in der letzten Woche so unter die Augen gekommen ist. Auch in Regensburg sind Radfahrer natürlich die besseren Kunden, aber auch in Regensburg will der Einzelhandel das nicht glauben. Das ZDF zeigt Falschparker, Hamburg will (endlich) was gegen sie tun. Und die Wiener Zeitung schreibt, was Fahrradpolizisten eigentlich tun sollten. Viel […]

Kategorien
Radverkehr

[Gastbeitrag] Verkehrsunfallstatistik – jedes Jahr die gleiche Prozedur und es verbessert sich doch nichts…

Ein Gastbeitrag von Thomas Berger*, der hier vor einem Jahr bereits zur Verkehrsunfallstatistik 2014 geschrieben hatte.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #28

Hier wieder die Links der Woche. Der Wired-Artikel sollte bitte in möglichst vielen Stadtverwaltungen gelesen und verstanden werden. In Soest gibt es Streit um einen in der StVO so nicht vorgesehenen, aber sehr sinnvollen Schutzstreifen. Und in Oldenburg fordert ein Anwohner Parkplätze für Zweit-, Dritt- und Autos von Besuchern. Aber der Bürgermeister reagiert sachlich. Narzisst […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Verkehrsunfallstatistik 2015

Die Polizeiinspektion Osnabrück hat die Unfallstatistik für das vergangene Jahr (2015) herausgegeben. Den Teil aus der Pressemitteilung zu Fahrradunfällen in Stadt und Landkreis zitiere ich mal: Erfreulicherweise ist die Zahl der Fahrradunfälle zurückgegangen. Wurden im Jahr 2014 noch 803 Unfälle mit Radlerbeteiligung registriert, so waren es im letzten Jahr 778, ein Rückgang von 3,1 Prozent. […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

The Arrogance of Space

Es gibt viele Beispiele für „Arrogance of Space“ – vorweg natürlich von Copenhagenize. Ich habe mir exemplarisch mal den Neuen Graben in Osnabrück vorgenommen, den der Präsident der Universität auch schon als Stadtautobahn beschrieben hat, die den Ledenhof komplett vom Schloss abschneidet und kein Überqueren zulässt. Hier kann man deutlich die Fehlplanungen aus dem letzten […]