Kategorien
Osnabrück

So wird das Fahrradparken sicherer

Osnabrück hat die ersten Fahrradboxen im öffentlichen Raum aufgestellt. Wo man vor Häusern sonst nur Parkplätze und hin und wieder Fahrradbügel sieht, stehen in der Gartlage nun die ersten abschließbaren Radboxen. Sie bieten Platz für jeweils fünf Fahrräder und schützen vor Regen und Diebstahl. Geöffnet werden sie mittels Schlüsselkarte, die man bei Vertragsabschluss mit der […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #150

Es war mal wieder eine Fahrverbotswoche. Dieses Mal hat es Frankfurt erwischt – eine Folge des Aussitzens der Politik. Das BMVI hat bei Twitter einen „Faktencheck“ zum Thema gepostet, der allerdings eher ein „Wie-rede-ich-der-Autolobby-nach-dem-Mund-Check“ ist. Das ist deprimierend. Für betrogene Autofahrer und atmende Menschen. Darüber hinaus ist Berlin offenbar noch nicht viel weiter in Sachen […]

Kategorien
Radverkehr

Minister Scheuer hat viel geredet, aber er tut nichts für den Radverkehr!

Nächste Woche stellt Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer im Bundestag den geplanten Verkehrshaushalt 2019 vor. Die beim Dieselgipfel zugesagte Erhöhung der Mittel für den Radverkehr wird nicht enthalten sein.

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Rechtsabbiegeverbot für LKW

Auch wenn sich einige Unternehmen bereit erklärt haben, ihren Fuhrpark mit dem LKW-Abbiegeassistenten auszurüsten, wird es noch Jahre dauern, bis alle LKW damit unterwegs sind. Auch hier wird wohl gelten, dass eher wenig nachgerüstet wird und wir warten müssen, bis vielleicht irgendwann neue LKW damit serienmäßig ausgeliefert werden. (Bei der Förderung von E-LKW verzichtet die […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #149

Nach einer Woche ohne Linksammlung habe ich hier mal Lesenswertes aus den vergangenen 14 Tagen zusammengewürfelt. Greenpeace hat zusammengestellt, wie wenig deutsche Großstädte für den Radverkehr ausgeben, der „Deutschland-Takt“ kommt nicht in Fahrt (weil das Bundesverkehrsministerium federführend ist?) und SUV waren auch mal wieder Thema. Viel Spaß und einen schönen Sonntag. Utopie auf zwei Rädern […]