Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #161

Einen schönen ersten Advent euch allen. Machts euch gemütlich und lest euch durch die vergangene Woche. Die FAZ berichtet, dass Autofahren noch viel zu billig ist und die Gesellschaft für jeden gefahrenen privaten Kilometer kräftig draufzahlen muss. Leider ist der Text hinter einer Bezahlschranke, war er anfangs nicht. Lohnt sich aber wirklich. Autofahrer werden es […]

Kategorien
Radverkehr

Jetzt stellt doch endlich mal echte Forderungen!

Ich veröffentliche auch hier noch mal meinen Leserbrief aus der Neuen Osnabrücker Zeitung vom 29. November 2018 zum Thema Bike Flash. Dieser bezieht sich auf einen Kommentar der NOZ und vor allem auf einen Leserbrief zu diesem Kommentar. Der Leserbriefschreiber kommt aus Osnabrück und scheint selbst häufig mit dem Rad unterwegs zu sein. Er lobt […]

Kategorien
Osnabrück

Als Radfahrer freut man sich auch über Kleinigkeiten (2)

Es ist mal wieder Zeit, die Stadt Osnabrück zu loben. Anfang der Woche wurden zum Schutz des Weihnachtsmarktes Terrorsperren in der Hasestraße aufgestellt. Aus der Dielingerstraße kommend war die Zufahrt zur Hasestraße für Radfahrer damit dicht. Nachdem ich Dienstag dann eine Mail an die Stadt geschrieben hatte, ob man es nicht wie im vergangenen Jahr […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Fahrradhändler fordern Ausbau von sicheren Radwegen

Die sechs Fachhändler für Fahrräder, Lastenräder und Pedelecs (Zweirad Liebig, Zweiradhaus Dependahl, Radel Bluschke, Zweiradcenter Bücker, Zweirad Röwer, 2radprofis) fordern den Ausbau sicherer und komfortabler Radwege. Die Protected Bike Lane am Heger-Tor-Wall loben die Unternehmer als positives Beispiel und guten Anfang auf dem Weg zu einem Radwegenetz, das seinen Namen verdient.

Kategorien
Radverkehr

Grüne fordern mehr Fahrradstraßen und -zonen

Die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen fordert in einem Antrag, die Einführung von Fahrradstraßen zu erleichtern und die Einführung von Fahrradzonen in der Straßen-Verkehrsordnung (StVO) zu regeln und ein entsprechendes Zusatzzeichen einzuführen. Mit mehr Raum für den Radverkehr soll so die Verkehrswende in Städten gelingen. Fahrradfahren ist leise, benötigt nur wenig versiegelte Fläche, schafft damit […]