Kategorien
Osnabrück

Osnabrück: Online-Umfrage zum Radparken

Die Abstellanlagen für Fahrräder haben die Osnabrückerinnen und Osnabrücker beim letzten ADFC-Fahrradklima-Test mit einer 3,8 bewertet – was noch zu den besseren Ergebnissen gehörte. Gut ist das aber natürlich nicht. Und punktuell sieht es noch trüber aus.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #268

Ab heute gelten strengere Coronaregeln. Da trifft es sich gut, dass die Sonntagslektüre mal wieder recht ausführlich ist. Es sind leider ernüchternde Daten dabei: Die Zahl der Verkehrstoten sollte eigentlich innerhalb eines Jahrzehnts um 40 Prozent gesenkt werden. Das wird voraussichtlich nicht erreicht. Weil für die CSU-Verkehrsminister die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger nicht an […]

Kategorien
Radverkehr

Umwelthilfe fordert Pop-Up-Radwege in über 200 Städten

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fühlt sich durch den Beschluss des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg in ihrer Rechtsposition bestärkt, wonach Pop-Up-Radwege in Berlin vorerst nicht zurückgebaut werden müssen. Jetzt sollen viele weitere folgen.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #267

Willkommen in 2021. Ich drücke uns allen die Daumen, dass es ein besseres Jahr wird als das vergangene – auf verschiedenen Ebenen. Los gehts am ersten Sonntag des Jahres natürlich mit den Links der Woche. Routinen sollen ja helfen und beruhigen. :-) Der aktuelle Wirtschaftsteil der Zeit stellt die Frage „Was wird aus der Stadt?“. […]

Kategorien
Radverkehr

Die Verkehrswende steckt im Stau

Das Fahrrad boomte im Corona-Jahr. Nie wurden mehr Fahrräder verkauft als 2020, nie entdeckten so viele Menschen das Radfahren neu für sich, als während der Pandemie. Dennoch zieht der Fahrradclub ADFC eine ernüchterte Bilanz. ADFC-Vizebundesvorsitzende Rebecca Peters sagt: „Eigentlich stehen alle Zeichen auf Grün für den Radverkehr. Immer mehr Menschen wollen im Alltag das Auto […]