Kategorien
Radverkehr

Keine Zeit für Schaufensterpolitik

Am vergangenen Dienstag hat der EU-Verkehrsausschuss weitreichende Empfehlungen zum Ausbau des Radverkehrs beschlossen. Er fordert die EU-Kommission auf, durch eine Europäische Radverkehrsstrategie und erhebliche Investitionen in geschützte Radwege bis 2030 die Zahl der mit dem Rad zurückgelegten Kilometer EU-weit zu verdoppeln. Das Fahrrad müsse als vollwertiges Verkehrsmittel anerkannt und gefördert werden, um die Ziele des […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #367

Hallo zu eurer Sonntagslektüre. Schaut euch erst mal das neue Fahrradparkhaus in Amsterdam an. Ein Traum! Bei uns hingegen dreht sich alles weiter um den Ausbau von Autobahnen. Je stärker das Autobahnnetz ausgebaut ist, umso mehr steigt der Komfort, um mit dem Auto bestimmte Orte ohne größere Umwege erreichen zu können. Die Folge: Tendenziell mehr […]

Kategorien
Osnabrück

Radentscheid warnt vor gefährlichen Kompromisslösungen

Zu den Plänen zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in Osnabrück erklärt der Radentscheid Osnabrück: „Wir begrüßen die Entscheidung, die Straßenausbaubeiträge in Osnabrück abzuschaffen. Für viele Bürgerinnen und Bürger ist das eine enorme Erleichterung. Gleichzeitig warnen wir davor, beim Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur künftig aus finanziellen Gründen Abstriche zu machen. An der Sicherheit von Radfahrerinnen und Radfahrern darf […]

Kategorien
Radverkehr

Vorrang für den Radverkehr

Was macht eine lebenswerte Stadt oder Gemeinde aus? Positive internationale Beispiele wie Kopenhagen, Utrecht oder Oslo haben eines gemeinsam: sie sind fahrradfreundlich und geben dem Radverkehr den Vorrang. Aber auch in NRW und in ganz Deutschland gibt es seit einigen Jahren Bemühungen der Stadt- und Gemeindeverwaltungen, den Radverkehr zu stärken. Ob durch Radverkehrsbeauftragte, Diensträder und […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #366

Was für eine Woche. In der Ampel knartscht es, selbst der Koalitionsausschuss konnte keine Lösung für den Streit zwischen FDP und Grünen finden. Bundesverkehrsminister Volker Wissing will von der Verkehrswende nichts mehr wissen und stattdessen noch mehr Straßen und Autobahnen noch schneller bauen. Das aktuelle Problem soll also damit gelöst werden, das Problem noch größer […]