Kategorien
Radverkehr

Volksentscheid Fahrrad stellt mit 105.425 Unterschriften Rekord auf

Die Initiative Volksentscheid Fahrrad hat in 3 ½ Wochen mehr als 105.425 Unterschriften gesammelt. Damit ist sie Berlins schnellster Volksentscheid – sowohl in der Vorbereitung als auch in der Sammelphase. Die Berliner katapultieren damit das Thema Radverkehr direkt in den politischen Wahlkampf.

Kategorien
Radverkehr

Region Braunschweig fordert mehr Radwege

Durch Zufall habe ich die Resolution „Mehr Radwege für das Verbandsgebiet des Zweckverbandes Großraum Braunschweig“ (September 2015) entdeckt, die sich an an den Niedersächsischen Landtag und die Niedersächsische Landesregierung richtet.

Kategorien
Allgemein Links der Woche

Links der Woche #38

Die Links der Woche: Eine Radfahrerin hat der taz erzählt, wie es ist, von einem LKW überfahren zu werden. Mit der AFD geht es nur rückwärts – in Sachen Verkehr um 40 Jahre. Dobrindt versucht, Illegales zu legalisieren und Siemens will Ampeln verkaufen…

Kategorien
Radverkehr

WirtschaftsRad: Mit Radverkehr dreht sich was im Handel

Die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V. (AGFK Bayern) hat eine schöne Broschüre zum Thema Radverkehr als Wirtschaftsfaktor rausgegeben. In WirtschaftsRad: Mit Radverkehr dreht sich was im Handel bündelt die AGFK Bayern verschiedene internationale Studien und macht deutlich, dass sich eine konsequente Radverkehrsförderung positiv auf den örtlichen Handel auswirkt und eben nicht zu Einbußen führt, […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #37

Wer noch nicht auf dem Rad sitzt kann hier mit den Links der Woche in den Sonntag starten. Das Bundesumweltministerium hat eine neue Themenseite und ich frage mich, ob das BMUB nicht langsam in Mobilitätsministerium und das Verkehrsministerium in Autoministerium umbenannt werden sollte. Letzteres propagiert ja bekanntlich das Tragen von Fahrradhelmen und zeigt damit, dass […]