Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Man muss kein Autofeind sein, um mehr Platz für den Radverkehr zu fordern

Beim Polittalk „Radmobil in der Stadt“ der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen Niedersachsen/Bremen e.V. am Dienstag hatte Osnabrücks Stadtbaurat Frank Otte gefordert, dass man dem Auto in der Stadt Platz wegnehmen müsse, um Verkehrsprobleme nachhaltig lösen zu können. Darüber waren sich auch alle einig.

Kategorien
Radverkehr

ADFC-Vorschläge übernommen: Rot-Grün setzt Meilenstein für Radverkehr in Niedersachsen

In ihrer Debatte für den Doppelhaushalt des Landes Niedersachsen 2017/18 haben die Regierungsfraktionen aus SPD und Grünen wichtige Grundlagen für den Radverkehr in Niedersachsen geschaffen.

Kategorien
Radverkehr

Radverkehrsförderung wirkt

Baden-Württembergs erste Wirkungskontrolle zur Radverkehrsförderung bescheinigt eine positive Entwicklung und zeigt den Erfolg der Radverkehrsförderung im Land. Das gibt das Ministerium für Verkehr in einer Pressemitteilung bekannt. Demnach wurden bei Radverkehrszählungen vor Ort insgesamt deutlich mehr Radfahrende gezählt (durchschnittlich + 35 Prozent), als noch vor fünf Jahren. Gleichzeitig hat sich das Risiko für Radfahrer, in […]

Kategorien
Osnabrück

1. Mobilitätsforum in Osnabrück

Schon mal zum Vormerken: am 1. Dezember 2016 findet ab 15 Uhr das 1. Mobilitätsforum in Osnabrück statt. Stadt und Stadtwerke laden alle Osnabrückerinnen und Osnabrücker ins Rathaus ein, wo sie sich über die verschiedenen Mobilitätsformen in Osnabrück austauschen, informieren und auch einen Blick auf zukünftige Mobilitätsformen werfen können. Eine (noch nicht ganz umfangreiche) Website […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #62

Und wieder die Links der Woche. Gleich zwei Beiträge zum Thema Stau, eine gekürzte Version der Rede von Jürgen Resch (Umwelthilfe) auf dem Bundesparteitag der Grünen, Pläne für einkommensabhängige Bußgelder und ein älterer Artikel über sehr eigenartige Autofahrer in den USA…