Kategorien
Allgemein

Spider Bike Maps

Endlich mal übersichtliche Fahrradkarten! Endlich mal übersichtliche Fahrradkarten? Auf den ersten Blick sehen die Karten des amerikanischen Geographen Michael Graham schön schlicht und leicht verständlich aus. Wie U-Bahn-Pläne halt. Der große Unterschied ist allerdings, dass man beim U-Bahn-Fahren eigentlich nur die Haltestellen kennen muss und nicht die Strecken dazwischen. Man wird ja gefahren. Für den […]

Kategorien
Radverkehr

Hessen: Unterwegs zu Fuß und mit dem Rad

Hessen will sich intensiver um eine verbesserte Nahmobilität kümmern. Denn ein Großteil unserer Wege sind kurz genug fürs Fahrrad oder die eigenen Füße. In der Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen (AGNH) versammeln sich inzwischen 200 Mitglieder, die voneinander lernen wollen. Unten gibt es einen kurzen Film, der Hessens Engagement auf dem Gebiet der Nahmobilität erklärt. Hessen fördert […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #74

Ich war diese Woche viel unterwegs, habe aber trotzdem ein paar interessante Texte gefunden – und eine Menge Tweets. In Osnabrück kann man für nur 2.400 Euro einen Menschen mit einem LKW töten, traurig aber wahr. Ein 11-jähriger Radfahrer tappt bzw. radelt in die Schuldenfalle, Norwegen subventioniert den Kauf von Lastenrädern und die Konstanzer „Transporter […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Der tägliche Wahnsinn…

Muss ich mehr zum Verkehr in Osnabrück sagen?

Kategorien
Osnabrück

Sharrows locken Radfahrer auf die Straße – oder doch nicht?

In Osnabrück läuft gerade ein Modellversuch mit Sharrows, also Fahrradpiktogrammen auf der Fahrbahn. Kurz zusammengefasst ist es in der Lotter Straße so, dass die Fahrbahn zu schmal ist für beidseitige Schutzstreifen, geschweige denn eigene Radwege. Viele Radfahrer fahren daher auf den Gehwegen, da ihnen die Fahrbahn zu unsicher erscheint. Piktogramme sollen in einem Modellversuch Radfahrer […]