Kategorien
Radverkehr

Wie sicher sind Radfahrstreifen wirklich?

Die meisten werden es ja schon mitbekommen haben, dass heute Abend (22 Uhr) die Reportage „Der Fahrradkrieg: Kampf um die Straßen“ läuft (online kann man sie hier schon sehen). Der NDR hat nun auf seiner Homepage noch einen Artikel mit der Überschrift „Wie sicher sind Radfahrstreifen wirklich?“ und dazu eine kleine Umfrage gepostet. Da ich […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #81

Die Links der Woche: Radschnellwege sind weiter im Gespräch, SUV = Egokrücke, es war mal wieder Blitzermarathon und nicht nur Berlin kann einiges von Kopenhagen und London lernen. Und dann gibt es noch den Hinweis auf eine Reportage, die morgen (Montag) um 22 Uhr im NDR läuft. Auch da wird gezeigt, dass deutsche Städte noch […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #80

Hier habt ihr ein bisschen Feiertagslektüre. Falls die nicht reicht, letzte Woche war die Liste lang. Auf jeden Fall solltet ihr euch den Beitrag bei ZEIT Online nicht entgehen lassen. Die Jungle World hat was zu Lastenrädern, 25 Millionen Euro im Jahr für Radschnellwege sind einfach zu wenig und die von Skoda gesponserte Seite We […]

Kategorien
Radverkehr

Die Deutschen wollen das Auto nicht mehr

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) und das Umweltbundesamt (UBA) haben mal wieder eine repräsentative Umfrage durchgeführt – die Umweltbewusstseinsstudie. Und wie schon vor zwei Jahren kommt dabei heraus, dass die Deutschen das Auto gar nicht so gut finden, wie es im Alltag den Anschein macht.

Kategorien
Radverkehr

Ein Radverkehrsgesetz für NRW

Nachdem der Volksentscheid Fahrrad in Berlin auf gutem Wege ist, seine Ziele zu erreichen und in Bamberg gerade ein Ableger gestartet ist, versucht es nun auch ein „Aktionsbündnis Radverkehrsgesetz NRW“ mit einem eigenen Anlauf. Initiiert vom Kölner Forum Radverkehr werden auf change.org Unterschriften für ein „Radverkehrsgesetz für NRW“ gesammelt (54 bei Veröffentlichung dieses Beitrag, 1.417 […]