Kategorien
Radverkehr

Mehr Radverkehr macht Straßen sicherer

Ein höherer Radanteil kann städtischen Verkehr sicherer machen, braucht aber gut ausgebaute Radwege. Dies zeigt die heute veröffentlichte Rangliste von Greenpeace zur Mobilität in den größten Städten 13 europäischer Länder. So tragen sich in Amsterdam und Kopenhagen, wo Bewohner etwa ein Drittel ihrer Wege mit dem Rad zurücklegen, die wenigsten Radunfälle.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #135

Keine großen Worte dieses Mal. Wer Zeit hat, sollte die zweite Podcast-Folge vom Radfunk im Deutschlandfunk hören. Der SZ-Leserbrief unten in den Tweets der Woche ist auch super. Das Auto kann durchaus eine Waffe sein. Und der Rest ist natürlich auch nicht so schlecht. Sonst wer er hier ja nicht verlinkt. Schöne Pfingsten!

Kategorien
Radverkehr

EU-Kommission will elektronische LKW-Abbiegeassistenten einführen

Elektronische Abbiegeassistenten für LKW und Busse sollen zukünftig europaweit für mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer sorgen. Das steht in der neuen „General Safety Regulation“, die gestern von der EU-Kommission vorgestellt wurde und die Zahl von Verkehrstoten und Verletzten im Straßenverkehr senken soll.

Kategorien
Osnabrück

Ride of Silence 2018

Heute, am dritten Mittwoch im Mai, haben wieder hunderte Radfahrerinnen und Radfahrer in ganz Deutschland ihren getöteten Freunden, Bekannten und Mitmenschen gedacht, die auf dem Fahrrad ums Leben gekommen sind. Auch Osnabrück hat wieder am Ride of Silence teilgenommen. Rund 80 Teilnehmer sind in Gedenken an die im vergangenen Jahr getötete Radfahrerin durch die Stadt […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #134

Moin, falls der Regen euch schon erreicht hat, habt ihr hier wieder die sonntägliche Leseliste. Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Nova haben jetzt sechs Wochen lang einen Schwerpunkt zum Thema Fahrrad. Alle Beiträge von „Radfunk“ findet ihr dann hier. Immer freitags gibt es einen Podcast. Den ersten kann man schon mal ganz gut hören. Und der Rest […]