Kategorien
Osnabrück

Radentscheid unterstützt Ride of Silence

Der Radentscheid Osnabrück unterstützt den Ride of Silence 2022 durch die Friedensstadt. Diese Gedenkfahrt für verstorbene Radfahrende wird am 18. Mai vom ADFC Osnabrück ausgerichtet.

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Und plötzlich ist die Ampel weg…

Fahrradampeln sind eigentlich noch was, das man selten vermisst, weil es sie noch gar nicht so oft gibt. Anfang der Woche stand ich allerdings vorm Heger Tor und habe eine Grünphase verpasst, eben weil ich die dortige Fahrradampel für das indirekte Linksabbiegen nicht mehr wiedergefunden habe. Bis vor Kurzem stand sie noch auf der gegenüberliegenden […]

Kategorien
Osnabrück

Parkplatz vor der Haustür, aber richtig!

Nur ein kleiner Beitrag zwischendurch. Denn man muss ja auch mal sichtbar machen, wenn etwas gelingt. In der Krahnstraße in Osnabrück wurden auf drei Parkplätze für Autos zahlreiche Fahrradbügel montiert. Und was soll ich sagen? Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Wo vorher ein Auto Platz fand, waren heute Vormittag in unmittelbarer Nähe zu Frühstückslokalen […]

Kategorien
Osnabrück

Ride of Silence am 18. Mai in Osnabrück

Wir nähern uns mal wieder dem dritten Mittwoch im Mai, dem inzwischen schon traditionellen Termin für den Ride of Silence (RoS). Nachdem ich 2015 den ersten RoS in Deutschland initiiert hatte, bin ich dem ADFC Osnabrück dankbar, dass er dieses leider immer noch notwendige Event inzwischen jährlich organisiert. Zwei Radfahrende sind in den vergangenen sechs […]

Kategorien
Allgemein

Empfundene Fahrradsicherheit: Osnabrück sucht Radfahrende

Wo in Osnabrück ist das Radfahren besonders stressig? Das Forschungsprojekt ESSEM – Emotion Sensing für (E-) Fahrradsicherheit und Mobilitätskomfort des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr geht dieser Frage nach.