Kategorien
Osnabrück

Autospuren zu Radwegen!

Die Deutsche Umwelthilfe hatte Mitte April von über 200 Städten, darunter auch Osnabrück, gefordert, während der Corona-Pandemie Fahrradstraßen und Tempo 30 anzuordnen. In der Zwischenzeit ist vor allem Berlin aktiv geworden und hat Pop-Up-Radwege eingerichtet – also Spuren, die bisher dem motorisierten Verkehr vorbehalten waren, in Radfahrstreifen umgewandelt. In Osnabrück hat sich in dieser Hinsicht […]

Kategorien
Osnabrück

Vorplanung für Osnabrücks zweiten Radschnellweg

Es gibt Neuigkeiten zum Thema Radschnellwege in Osnabrück. Während der erste Abschnitt des Radschnellwegs nach Belm gerade sein erstes Jubiläum feierte, geht die Stadt zusammen mit dem Landkreis und der Gemeinde Wallenhorst weitere Planungen an.

Kategorien
Osnabrück

Osnabrück bekommt erste sichere Fahrradabstellanlage

Gegen Fahrraddiebe hilft heute nur noch wenig. Kürzlich wurde sogar meine alte Stadtschlampe aus dem Hof getragen, nur um dann den ohnehin aufgesrissenen Sattel zu klauen. Ich habe das Rad dann drei Häuser weiter wiedergefunden und muss mir nun einen neuen Sattel besorgen.

Kategorien
Osnabrück

Sicheres Fahrradparken für städtische Dienstradflotte

Die Stadt Osnabrück will nicht nur bessere Bedingungen für das Radfahren schaffen, sie möchte auch als Arbeitgeberin fahrradfreundlicher werden. Dazu gehört u.a. eine eigene Dienstradflotte.

Kategorien
Osnabrück

Eine FDP-Fraktion zum Neidischwerden

Heute gibt es mal eine Pressemitteilung der FDP-Stadtratsfraktion Osnabrück. Weil ich weiß, dass ihr alle neidisch sein werdet auf „unsere“ FDP. Sie hat die Bedeutung des Fahrrads für den städtischen Verkehr und das Stadtbild insgesamt nämlich längst erkannt. Kleine Aussetzer seien da entschuldigt.