Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #317

Die erste Woche im neuen Jahr ist geschafft, ich hoffe, ich seid gut reingeradelt. In der Sonntagslektüre gibts heute mal was zum Fußverkehr, einen 160 Kilometer langen Radweg, Motorjournalismus und schwierige Bedingungen für Fahrradkuriere. In Frankreich muss Autoreklame künftig auf umweltfreundlichere Alternativen hinweisen. Für Deutschland würde ich mir wünschen, dass wenigstens die „Anstiftung“ zu gefährlichem […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #316

Frohes neues Jahr euch allen! Ich hoffe, 2022 wird insbesondere aus Pandemiesicht besser als 2021 und im Laufe der Monate vielleicht auch wieder halbwegs normal. Aber natürlich hoffen wir auch alle weiterhin auf die Verkehrswende. Ob die neue Bundesregierung dazu beitragen wird, muss sich noch zeigen. Unser Fokus sollte eher auf den Städten liegen, die […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #315

Frohe Weihnachten. Ich hoffe, ihr genießt die Feiertage im kleinen Kreis, müsst nicht durch die halbe Republik gurken und könnt euch ein bisschen ausruhen. Die passende Festtagslektüre gibts ausnahmsweise schon am Samstag. Ich wünsche euch eine gute Zeit. Und wem das Angebot von it started with a fight etwas wert ist, kann gerne etwas in […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #314

Ich kann euch so kurz vor Weihnachten leider nicht viel bieten. Die vergangene Woche war sehr geschäftig. Ich war u.a. zwei Tage in Berlin und muss sagen, dass mit den ersten geschützten Radwegen auf jeden Fall „Pflöcke eingerammt“ wurden. Und mit dem Luxus der zum Teil wirklich sehr breiten Straßen ist in der Hauptstadt mittelfristig […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #313

Und schon ist dritter Advent. Die Zeit verfliegt. In eurer Sonntagslektüre gibt es heute zwei Beiträge zum Thema Parkplätze. Einige Städte versuchen nämlich, sie loszuwerden. Zumindest welche von denen im öffentlichen Raum. München experimetiert mit der Umwandlung in Radfahrstreifen, aber die Riffreporter zeigen auch andere Beispiele. Andreas Scheuers Amtszeit als Minister ist nun endgültig vorbei. […]