Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Mehr Platz für den Radverkehr? So sehen das die OB-Kandidat*innen in Osnabrück

Am kommenden Sonntag sind Kommunalwahlen in Niedersachsen und in Osnabrück wird dabei auch der oder die neue Oberbürgermeister*in gewählt. Den alten und an Radverkehr wenig interessierten Oberbürgermeister der CDU (Das Fahrrad ist „oberbürgermeister-berufsalltagsinkompatibel“) sind wir dann auf jeden Fall los.

Kategorien
Radverkehr

Verkehrswende auf dem Land? Die Wut fährt mit

Ich habe keine Ahnung, wie die Situation für Radfahrende im Kreis Rendsburg-Eckernförde ist, soweit schon mal vorab. Wenn es aber um die Verkehrswende geht, kommt mit ziemlicher Sicherheit ziemlich zügig der Hinweis auf ländliche Regionen, wo das mit der Verkehrswende alles nicht so einfach ist. Dabei sagt auch niemand, dass es alles ganz einfach ist. […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Petition für LKW-Durchfahrtverbot

Immer wieder kommt es in Osnabrück zu tödlichen Unfällen mit LKW-Beteiligung. Zuletzt wurde eine 49-jährige Radfahrerin im Juni 2020 an der Kreuzung Schlosswall/Martinistraße getötet, als ein ortsunkundiger LKW-Fahrer einen spontanen Spurwechsel vorgenommen hatte. Natürlich braucht es diesbezüglich in aller erster Linie eine sichere Radverkehrsinfrastruktur. Die ist aber nicht von heute auf morgen zu haben. Dennoch […]

Kategorien
Radverkehr

ADFC fordert Verkehrswendeministerium

Den am Montag vorgelegten Sachstandsbericht des Weltklimarats („IPCC-Bericht“) versteht der Fahrradclub ADFC als dringenden Appell an Deutschland, den Verkehrssektor kraftvoller als bisher klimafreundlich umzugestalten.

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Radentscheid Osnabrück unterstützt ADFC-Petition zur B68

Der ADFC Osnabrück ruft erneut zur Unterstützung seiner Petition für eine sofortige Verlegung der B68 auf die umliegenden Autobahnen 1 und 30 auf. Bis zum 20. August 2021 können Bürgerinnen und Bürger die Forderung, den LKW-Durchgangsverkehr zu verlagern, mit ihrer Unterschrift online unterstützen.