Kategorien
Radverkehr

Radentscheid: Berliner Senat verzögert Unterschriftensammlung

Der Berliner Senat hat seine selbstgesetzte Frist verstreichen lassen und seine Kostenschätzung für den Volksentscheid Fahrrad nicht rechtzeitig vor Pfingsten erledigt. Deshalb können die Ehrenamtlichen am Pfingstwochenende nicht mit der Unterschriftensammlung beginnen. Erneut zeigen die politisch Verantwortlichen in Berlin, was sie von Bürgerengagement und direkter Demokratie halten. Der Senat hat der Initiative Volksentscheid Fahrrad zugesichert, […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Sicherheit: Staffelung von Haltelinien

Um Abbiegeunfällen am Wallring vorzubeugen, wird die Stadt Osnabrück im Rahmen des Radverkehrsprogramms 2016 vermehrt darauf setzen, die Haltelinien an Ampelkreuzungen mit Schutz- und Radfahrstreifen für den motorisierten Verkehr um fünf Meter zurückzuziehen. So rücken wartende Radfahrer ins Blickfeld der wartenden Autofahrer. Die noch bessere Lösung einer reinen Rechtsabbiegespur mit eigener Ampelphase, wie sie es […]

Kategorien
Radverkehr

Berliner Senat mit PR gegen den Radentscheid

Der Senat hat es über Jahre nicht geschafft, seine Hausaufgaben in Sachen Radverkehr zu erledigen. Stattdessen suchen die Politiker nun eine PR-Agentur, die die mäßigen Leistungen besser verkaufen soll. Das geht aus einer aktuellen Ausschreibung hervor. Bereits im Februar dieses Jahres kritisierten rund 100 Bürgerinitiativen, dass der Senat sich das Recht herausgenommen hat, Kampagnen gegen […]

Kategorien
Radverkehr

Wie kommen Radfahrer sicher durch die Stadt?

Der WDR hat einen Blick über das Sendegebiet hinaus nach Osnabrück geworfen und die Probleme der aktuellen Radverkehrsinfrastruktur in einem Comic festgehalten. Stimmt nicht ganz. Aber all die Probleme wie zu schmale Radwege, plötzlich endende Radwege, zugeparkte oder auch in schlechtem Zustand befindliche Radwege sind hier gut bekannt. Aber wohl nicht nur hier. Mit den […]

Kategorien
Radverkehr

Pulaski Bridge Protected Bike Path

New York hat sich mal wieder getraut. Dieses Mal hat die Stadt eine der sechs Spuren auf der Pulaski Bridge genommen und einen geschützten Zweirichtungsradweg daraus gemacht. Radfahrer können nun deutlich bequemer von Brookly nach Queens fahren. Vorher mussten sie sich einen schmalen Weg mit Fußgängern teilen, die die Brücke zum Teil als Aussichtspunkt auf […]