Kategorien
Radverkehr

Das Lastenrad als regionales Mobilitätsangebot

Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik hat grundlegende Fragestellungen für die Einführung eines innovativen Lastenrad-Verleihsystems in der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main bearbeitet. Hintergrund sind die steigenden Verkehrs- und Umweltherausforderungen in unseren Städten. Ein Großteil der Privatverkehre erfolgt über kurze Strecken (bis zu 3 km). Transporträder sind für Kommunen daher ein interessanter Baustein zur Lösung der durch den […]

Kategorien
Radverkehr

Wie man Autofahrer dazu bringt, Abstand zu halten…

Das Thema Sicherheitsabstand ist immer aktuell. Kürzlich auch wieder hier und hier im Blog. Vor einem Jahr hatten wir in Osnabrück schon mal eine Aktion durchgeführt, um auf Überholabstände aufmerksam zu machen. Der VCD Bielefeld hat es uns im August gleichgetan und sich mit Abstandshalter aufs Fahrrad geschwungen. Einfach eine Badenudel an den Gepäckträger montieren […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Radwegebenutzungspflicht vs. Dooring Zone

In Osnabrück gibt es mal wieder eine große Debatte um die Schuldfrage bei einem Fahrradunfall. Ein Radfahrer war auf einem Radfahrstreifen gestürzt und in der Folge von einem LKW angefahren worden. Zeugen berichteten, dass sich der Radfahrer zuvor provokant verhalten habe – indem er sich an einer Ampel nicht neben, sondern vor den LKW gestellt […]

Kategorien
Radverkehr

Abstand und Abstand

Kurz notiert: am Bahnhof gibt es einen Sicherheitsstreifen, der mich vor Zügen schützen und den ich nicht betreten soll. An den meisten Straßen gibt es praktisch denselben Streifen, auf den ich als Radfahrer aber ausdrücklich geschickt werde. Wer schützt mich hier vor Autotüren und vorbeifahrenden Autos/LKW/Bussen? Wo ist hier die Logik? Fotos: dd

Kategorien
Radverkehr

RS1

Zum RS1 ist eigentlich alles gesagt und geschrieben. Mit neuen Infos kann ich da nicht mehr wirklich kommen. Ich kann allerdings bestätigen, dass dieser Radschnellweg einfach ein extrem gutes Stück Radverkehrsinfrastruktur ist. Zehn Kilometer von Essen nach Mülheim an der Ruhr. Ohne Kreuzung. Zum größten Teil mit vier Meter breiter, glatter Asphaltdecke. So macht Radfahren […]