Kategorien
Radverkehr

ADFC-Wahlprüfstein zur Landtagswahl Niedersachsen

Der niedersächsische Landesverband des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs hat zur Landtagswahl einen Wahlprüfstein an die Parteien rausgeschickt, um seinen Mitgliedern eine Entscheidungshilfe zur Wahl an die Hand zu geben. In den Antworten werden die Parteien konkreter als in ihren Wahlprogrammen. Die hatte ich an dieser Stelle bereits zusammengefasst. Nur die CDU hat den Auszug aus dem […]

Kategorien
Radverkehr

Landtagswahl Niedersachsen: Die Parteien und der Radverkehr

Die Bundestagswahl ist gelaufen, die Landtagswahl in Niedersachsen steht vor der Tür. Höchste Zeit also auch hier mal kurz in die Wahlprogramme zu schauen. Wer hat den Radverkehr „auf dem Zettel“? Wer will ihn wie fördern? Ich habe die Programme der aussichtsreichen Parteien wieder auf das Wort „Radverkehr“ gescannt. Und bin teilweise fündig geworden. Bei […]

Kategorien
Radverkehr

Bitte freimachen

Was behindert und gefährdet Radfahrer auf ihrem täglichen Weg? Parkende Fahrzeuge auf den Geh- und Radwegen! Dieses Ergebnis des Fahrradklimatests 2016 nahmen der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club Niedersachsen und die Landesverkehrswacht zum Anlass, die Aktion „Bitte Freimachen“ ins Leben zu rufen. Mit Flyern im Postkartenformat, sollen Falschparker auf Ihr Fehlverhalten hingewiesen werden. Auf der Vorderseite der […]

Kategorien
Radverkehr

Geht wählen!

Am Sonntag ist Bundestagswahl und ich hoffe, ihr werdet von eurem Stimmrecht Gebrauch machen. Ich werde hier keine Empfehlung abgeben, aber in erster Linie gilt es, 2017 eine rechtspopulistische Fraktion mit rechtsextremen Elementen im Bundestag so klein wie möglich zu halten – wenn sie schon nicht zu verhindern ist. Und die Demokratie in Schwung zu […]

Kategorien
Radverkehr

87 Prozent finden Bundesregierung nicht fahrradfreundlich

Am Montag hat das Bundesverkehrsministerium den „Fahrrad-Monitor Deutschland 2017“ im Expertenkreis vorgestellt. Das Ergebnis der repräsentativen Befragung: Jeder dritte Bundesbürger (34 %) nutzt das Fahrrad regelmäßig als Verkehrsmittel, aber die Hälfte aller Radfahrenden (47 %) fühlt sich dabei nicht sicher.