Kategorien
Radverkehr

Verkehrssicherheitsrat fordert mehr Platz fürs Fahrrad

Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) fordert eine Neuaufteilung des Straßenraums zugunsten des Radverkehrs. „Fahrrad- und Pedelecfahren sind im Trend. Gerade Pedelecs freuen sich immer größerer Beliebtheit. Laut des Zweirad-Industrie-Verbands (ZIV) stieg der Absatz an diesen Rädern 2018 um insgesamt 36 Prozent. Zugenommen haben aber leider auch die Unfälle, bei denen Pedelecfahrer getötet oder verletzt wurden“, heißt […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Mit guten Radwegen gegen Dooring-Unfälle

Über den neuen geschützten oder auch nicht so richtig geschützten Radweg am Heger-Tor-Wall in Osnabrück habe ich nun mehrfach geschrieben. Er setzt mit seinen 3,25 Meter, der asphaltierten Oberfläche und dem gleichmäßigen Höhenniveau einen neuen Standard – hier und in ganz Deutschland. Und er funktiert sehr gut. Radfahrerinnen und Radfahrer fühlen sich sicher und nutzen […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Der Skandal, der keiner wurde…

Als Radfahrer hat man es wirklich nicht leicht in deutschen Städten. Auch in Osnabrück nicht. Seit einem halben Jahr gibt es allerdings einen kleinen Lichtblick, der überregionale Strahlkraft hat (zum Beispiel im Leitfaden „Parkraummanagement lohnt sich!“) und der ein positives Licht auf Osnabrück wirft: ein geschützter Radweg am Heger-Tor-Wall, über den ich bereits mehrfach geschrieben […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Das Handwerk entdeckt das Lastenrad

Man liest inzwischen hier und da von Handwerksbetrieben, die auf Lastenräder setzen. Wirklich sichtbar im Straßenverkehr sind sie dabei noch nicht. Klar, es sind noch Einzelfälle. Aber sie zeigen, was gehen kann. Ich habe kürzlich in der Mittagspause Matthias Koestel von böhmer Sanitär und Heizungsbau auf einem Lastenrad gesehen und gleich mal ausgefragt. Seit wann […]

Kategorien
Radverkehr

Mit low stress bike lanes zur fahrradfreundlichen Stadt

Heute mal ein kurzes Video, wie New York an einer fahrradfreundlichen Stadt arbeitet. Sicher eine Herkules-Aufgabe. Aber wenn man die richtigen Werkzeuge kennt, kann man auch in verhältnismäßig kurzer Zeit viel erreichen. Geschützte Radwege gehören definitiv dazu. Die New Yorker nennen sie auch low stress bike lanes. Ein wirklich treffender Name. Natürlich kann man nicht […]