Kategorien
Radverkehr

(Wieder-)Geburt einer Fahrradnation?

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) startet optimistisch in seine Ü40-Phase. Beim Symposium #MehrPlatzFürsRad zum 40-jährigen Bestehen des ADFC bekräftige Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer am Freitag die Zusagen der Bundesregierung, im Rahmen des Klimapakets so viel Geld wie nie zuvor in Radwegenetze zu investieren.

Kategorien
Radverkehr

Tübingen gibt den ersten Radweg für S-Pedelecs frei

Eine Nachricht, die für Diskussionen sorgen könnte. Mit dem Fahrradtunnel zwischen Haagtor und Alleenbrücke in der Innenstadt gibt Tübingen den ersten Radweg für S-Pedelecs frei. Die bis zu 45 km/h unterstützenden Pedelecs sind rechtlich als Kleinkrafträder eingestuft und müssen daher generell auf der Straße fahren.

Kategorien
Radverkehr

Berlin: Parkplätze für Lastenräder und E-Tretroller

Künftig können an allen Berliner Straßen mit zugelassener Höchstgeschwindigkeit bis Tempo 30, also auch an entsprechenden Abschnitten auf Hauptverkehrsstraßen, speziell für Lastenräder konzipierte Bügel auf gesicherten Parkflächen aufgestellt werden. Auch für das Abstellen von E-Tretrollern ist die Ausweisung von Abstellbereichen in mehreren Varianten möglich.

Kategorien
Radverkehr

Kommunale Spitzenverbände gegen Mindestabstand beim Überholen von Radfahrern

Die kommunalen Spitzenverbände sprechen sich in ihrer Stellungnahme zur Änderung der Straßenverkehrsordnung gegen einen festgeschriebenen Mindestabstand beim Überholen von Radfahrern aus.

Kategorien
Radverkehr

Falsches Signal: StVO-Novelle beschränkt Fahrradparken

Das Parken von Fahrrädern am rechten Fahrbahnrand soll im Zuge der Novellierung der Straßenverkehrsordnung (StVO) künftig nicht mehr erlaubt sein. Der ökologische Verkehrsclub VCD fordert Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer auf, die geplante Änderung ersatzlos zu streichen.