Kategorien
Radverkehr

Fahrrad als krisenfestes Verkehrsmittel stärker fördern

Mitten in der Corona-Krise erlebt das Fahrrad ungeahnte Wertschätzung. Bundesgesundheitsminister Spahn, Bundesarbeitsminister Heil und renommierte Virologen empfehlen das Radfahren als gesündeste Alternative für notwendige Alltagsfahrten.

Kategorien
Radverkehr

Die neue StVO – das hat sich geändert

In diesen Tagen tritt die neue Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) in Kraft. Das Bundesverkehrsministerium hatte sich vorgenommen, durch die Novelle Sicherheit und Komfort für Radfahrende deutlich zu erhöhen. Nach Einschätzung des Fahrradclubs ADFC ist das zum Teil gelungen, eine grundlegende Reform des Straßenverkehrsrechts steht allerdings noch aus.

Kategorien
Radverkehr

Platz da für die nächste Generation!

Das Aktionswochenende wurde wegen des Corona-Virus’ abgesagt, wird aber später im Jahr nachgeholt. Am 21. und 22. März 2020 werden Zehntausende Kinder, Jugendliche und Familien auf Rädern in mehr als 60 Städten in Deutschland und der Schweiz eine riesige Kidical Mass veranstalten. Sie fordern eine neue Verkehrspolitik, damit Kinder sicher und selbständig in den Städten […]

Kategorien
Radverkehr

Umweltministerium stärkt Förderung des Radverkehrs

Das Bundesumweltministerium will die Fahrradinfrastruktur in Deutschland noch stärker fördern. Bis zu 75 Prozent der Kosten für neue Projekte werden übernommen – bisher waren es 65 Prozent. Finanzschwache Kommunen können sogar mit bis zu 90 Prozent gefördert werden.

Kategorien
Radverkehr

Wann kommt das Rechtsabbiegeverbot für LKW?

Ein kleines Fundstück auf Instagram. Das Bundesverkehrsministerium (BMVI) postet drei Fotos mit dem folgenden Zitat von Minister Andreas Scheuer: „Ich möchte, dass die Behörden vor Ort künftig das Rechtsabbiegen von Lkw ohne #Abbiegeassistenten an Kreuzungen verbieten können. Auf EU-Ebene wird ein solcher Vorschlag bereits geprüft. Sobald es grünes Licht gibt, werden wir in Deutschland dies […]