Kategorien
Radverkehr

Mit Maske aufs Fahrrad?

In einigen Städten und Regionen mit hoher Corona-Inzidenz werden behördliche Maskenpflichten jetzt auch auf Radfahrende angewendet. Der Fahrradclub ADFC weist darauf hin, dass das Radfahren mit Alltagsmaske ausgesprochen beschwerlich ist – und bittet Politik und Behörden, stattdessen Maßnahmen voranzutreiben, die das Radfahren während der Pandemie erleichtern.

Kategorien
Radverkehr

Kaufen Sie hier bitte nicht ein!

Heute gibt es mal eine kleine Bilderserie „Fahrradparken für Kundinnen und Kunden“, nachdem ich Mitte der Woche einen Fahrradständer gesehen hatte, der mich im ersten Moment an eine Anbindestelle für Pferde erinnerte. Also habe ich mir eine große Ausfallstraße in Osnabrück angeguckt. Viel ist dabei leider nicht zusammengekommen, denn mindestens die Hälfte der Unternehmen bietet […]

Kategorien
Radverkehr

ADAC sucht Verkehrszauberer

Der Allgemeine Deutsche Automobil-Club e.V. (ADAC) hat hat in einer aktuellen Stichprobe geprüft, ob bestehende Radwege den immer größer werdenden Radverkehrsströmen gewachsen sind. Dazu hat der Verein 120 Radrouten in zehn deutschen Großstädten nach Tauglichkeit untersucht.

Kategorien
Radverkehr

Schulterblick kann Leben retten

Die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V. startet eine kleine Kampagne gegen Dooring-Unfälle. Diese richtet sich in erster Linie an Autofahrer und deren Beifahrer. Aber auch für Radfahrer gibt es einen kleinen Hinweis, wie man neben parkenden Autos sicher unterwegs ist. Umso mehr Bürger Rad und Pedelec als alltägliches Fortbewegungsmittel nutzen, desto wichtiger ist es, […]

Kategorien
Radverkehr

„Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Infrastruktur!“

Gegner des Radinfrastruktur-Ausbaus nutzen häufig das Argument, dass bei schlechtem Wetter fast alle Radfahrenden ins Auto steigen würden. Und während meine Schuhe gerade im Büro vor der Heizung trocknen, kommt eine Mail vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e.V. (ADFC) rein. Das Regen-Argument sei nämlich falsch, wie eine neue Studie der Universität Münster zeige. Wenn das Radwegenetz […]