Kategorien
Osnabrück

Radweg statt Parkstreifen – es geht voran!

Auch ad-hoc-Maßnahmen wollen gründlich vorbereitet sein. Vor allem, wenn liebgewonnener Komfort von Autofahrer*innen tangiert wird. In Osnabrück soll und muss der Wallring für Radfahrende sicherer werden. Darin sind sich eigentlich fast alle Fraktionen im Stadtrat einig. Die Verwaltung sitzt nun also seit Juni an Plänen, wie diese Sicherheit auch vor dem großen Umbau des Walls […]

Kategorien
Osnabrück

Nach nur drei Monaten: CDU vergisst eigene Unterstützung für Radentscheid

Auf den Tag genau drei Monate hat es gedauert, bis die CDU Osnabrück verdrängt hat, dass sie die Ziele des Radentscheides Anfang Juli unterstützt und einem entsprechenden Antrag zugestimmt hat.

Kategorien
Osnabrück

Osnabrück weiterhin fahrradfreundliche Kommune

Das Niedersächsische Verkehrsministerium hat die Auszeichnung „Fahrradfreundliche Kommune Niedersachsen“ verliehen – und Osnabrück hat sie wieder bekommen.

Kategorien
Osnabrück

In kleinen Schritten zu mehr Aufenthaltsqualität

Alles versiegelt, überall Autos. Unsere Städte sind alles andere als vorbereitet auf den Klimawandel. Man sieht es auch in diesem Sommer wieder, die Innenstädte heizen sich auf, Regenwasser kann nicht versickern, sondern nur abfließen. Wir müssen was tun. Die Stadt Osnabrück will deshalb „vom Reden ins Handeln kommen“. Ein Baustein sollen dabei mobile Stadtgärten sein. […]

Kategorien
Osnabrück

Parkverbot für LKW

Vor einer Woche hatte ich den fürchterlichen Radfahrstreifen an der Hannoverschen Straße getwittert, wie er von einem LKW-Anhänger halb zugeparkt war, was nicht nur nervig ist, sondern an dieser vierspurigen Ausfallstraße auch ziemlich gefährlich werden kann. Insbesondere zu den Hauptverkehrszeiten ist hier ordentlich Verkehr und Pendlerinnen und Pendlern merkt man ihre Unzufriedenheit in den Autos […]