Kategorien
Osnabrück

Der Winter legt den (Rad- ) Verkehr lahm

Schnee kennt man bei uns im Norden eigentlich gar nicht mehr. Und wenn sich Niederschlag bei Temperaturen um den Gefrierpunkt doch mal in die Region verirrt, dann schneit in der Regel alles am Teutoburger Wald oder Wiehengebirge ab. Nach Osnabrück kommt selten was. Aktuell sieht es anders aus. Ganz anders. Am Wochenende kam und es […]

Kategorien
Osnabrück

Radverkehrssicherheit als Beifang

Es ist vollbracht! Nach jahrelangen Diskussionen, wie man die vordere Lotter Straße in Osnabrück – zumindest theoretisch – für den Radverkehr sicherer macht, wurde nun endlich Tempo 30 angeordnet. Der Witz dabei: Es ging bei dieser Anordnung gar nicht um die Verkehrssicherheit. Auf den rund 700 Metern zwischen Bergstraße und Am Kirchenkamp gilt Tempo 30 […]

Kategorien
Osnabrück

Osnabrück: Online-Umfrage zum Radparken

Die Abstellanlagen für Fahrräder haben die Osnabrückerinnen und Osnabrücker beim letzten ADFC-Fahrradklima-Test mit einer 3,8 bewertet – was noch zu den besseren Ergebnissen gehörte. Gut ist das aber natürlich nicht. Und punktuell sieht es noch trüber aus.

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Wo der Lockdown offenbar wirkt

Corona, Homeoffice, die Absage der Weihnachtsmärkte und der aktuelle Lockdown machen sich auch im Radverkehr bemerkbar. Am Radschnellweg in Osnabrück wurden im Dezember 23 Prozent weniger Fahrten als im Vorjahr gemessen. Mit dem 27. Dezember, der Sonntag nach Weihnachten, war auch der bisher schwächste Monat der Aufzeichnungen dabei. Lediglich 24 Fahrten wuden registriert – vier […]

Kategorien
Osnabrück

Wenn Niederländer deutsche Straßen planen

In der letzten Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt am 19. November wurden die Ergebnisse der „Konzeptstudie Qualitätsverbesserung für den Umweltverbund“ am Beispiel der Metrobusachsen M2 und M4 vorgestellt. Da denkt man zunächst an ein paar Ampelvorrangschaltungen und wenn es hoch kommt an die Umwandlung einer Fahrspur in eine Busspur. In diesem Fall hatte […]