Kategorien
Osnabrück

[Gastbeitrag] Wieder ein Geisterfahrrad

Die furchtbare Nachricht dringt an einem Montagabend zwischen sieben und acht Uhr in den Alltag ein. Ein Radfahrer ist an der Schlosswallkreuzung von einem LKW überfahren und getötet worden. Das einzige nennenswerte Lokalmedium reagiert schnell, aktualisiert die Meldung weiter. Der 28-jährige Radfahrer fuhr geradeaus auf einem Radstreifen, als der parallel zu ihm fahrende LKW nach […]

Kategorien
Osnabrück

Osnabrück: Getötete Radfahrer seit 2000

Aus traurigem aktuellem Anlass habe ich mal eine Karte erstellt (2014; und aktualisiere sie laufend), wo in Osnabrück seit dem Jahr 2000 Radfahrerinnen und Radfahrer bei Unfällen getötet wurden. Insgesamt kam es in den 24 Jahren zu 35 tödlichen Unfällen. Das sind definitv 35 zu viel! Und waren es in den Jahren 2015, 2016 und […]

Kategorien
Osnabrück

Nur jeder 70. erwischte Radwegparker wird abgeschleppt

Die Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, SPD und Volt haben mal wieder nachgefragt, wie oft die Stadt Osnabrück gegen Falschparker vorgeht. Dass Handlungsbedarf besteht, konnte man kürzlich beim Herbstjahrmarkt bestaunen. Und auch sonst ist man als Radfahrer mit dem Problem des Falschparkens sehr vertraut. Die Verwaltung hat bei der Beantwortung Zahlen für 2020 und auch […]

Kategorien
Osnabrück

Keine Gegenwehr mehr gegen Falschparker?

Zum Abschluss des Osnabrücker Herbstjahrmarktes haben Autofahrer noch mal gezeigt, wer hier in Osnabrück (und vielleicht einfach ganz generell in Deutschland) auf den Straßen das Sagen hat. Nachdem die Situation auf dem Radschnellweg am vergangenen Wochenende schon so eskaliert war – Autos hatten den Radschnellweg in Kollone befahren und dann im Grünstreifen daneben geparkt -, […]

Kategorien
Osnabrück

Autokolonne auf dem Radschnellweg

Ich weiß eigentlich gar nicht, was ich schreiben soll, ob der Dreistigkeit der Autofahrenden und der totalen Arbeitsverweigerung des Osnabrücker Ordnungsamtes. Auf dem Weg von der Arbeit kamen mir und anderen Radfahrer*innen Dutzende Autos auf dem Radschnellweg entgegen und parkten dort auch. Radfahrende mussten sich durch den Autostrom navigieren, obwohl es hier ein Radschnellweg ist. […]