Mit 2.500 Euro kann man sich demnächst in Frankreich den Kauf eines E-Bikes fördern lassen – aber nur, wenn man dafür sein Auto abschafft. Die bestehende Abwrackprämie würde um den Bonus für E-Bikes erweitert, wenn der einstimmig angenommene Regierungsentwurf verabschiedet wird. Changing Cities fragt sich, warum in Deutschland wirklich nachhaltige Mobilität nicht auch gefördert wird. […]
Kategorie: Allgemein
Im Januar 2020 hat der Bundestag die Bundesregierung aufgefordert, flächendeckendes Tempo 30 innerorts in Modellversuchen zu testen. In einem Antrag „Sicherer Radverkehr für Vision Zero im Straßenverkehr“, den die Regierungsfraktionen CDU/CSU und SPD eingebracht hatten…
Heute mal eine Meldung des Zweirad-Industrie-Verbandes (ZIV), weil es eine spannende Personalie zu verkünden gibt. Bekannt war es zwar schon länger, aber heute übernimmt Burkhard Stork offiziell die Geschäftsführung des ZIV.
In deutschen Städten sollen Lastenräder vermehrt dazu beitragen, die Lieferung von Waren emissionsfrei zu gestalten. Besonders in aktuellen Zeiten, wo durch die Pandemie deutlich mehr an die Haustür geliefert wird, gewinnt saubere Logistik in der Stadt immer mehr an Bedeutung. Der Radlogistik Verband Deutschland e.V. hat deswegen zum ersten Mal die Situation der Branche systematisch […]
Das Fahrrad ist der Gewinner in der Corona-Pandemie. Kein anderes Verkehrsmittel hat eine so hohe Nutzungssteigerung zu verzeichnen. An ein neues Fahrrad zu kommen, ist inzwischen kompliziert geworden. Erst war zu wenig Neuware verfügbar, jetzt sind Fahrradläden vom Lockdown betroffen und geschlossen.