Kategorien
Allgemein

Ride of Silence verschoben

Wer heute, am dritten Mittwoch im Mai, vergeblich auf den jährlichen Ride of Silence gewartet hat: Er wurde aufgrund der Corona-Pandemie verschoben. Der ADFC Osnabrück hatte ihn schon angemeldet, dann aber zum Schutz der Teilnehmer wieder abgesagt. Er soll aber nachgeholt werden, wenn sich die Lage weiter entspannt hat. Volkmar vom ADFC hat ein stilles […]

Kategorien
Allgemein

Die Scheinheiligkeit des ADAC

Ich lasse das mal weitgehend unkommentiert hier, denn es spricht für sich. Noch im Februar 2020 schreibt der ADAC auf seiner Homepage, dass die steigenden Zahlen von getöteten Radfahrern Sorgen bereiteten und unverändert großer Handlungsbedarf zur Verbesserung der Verkehrssicherheit bestehe. „Auch die Zunahme des Radverkehrs selbst sorgt für Handlungsdruck und zeigt, dass dringend ein Ausbau […]

Kategorien
Allgemein

Scheuer will Raser schützen

Es war ein ziemlicher Paukenschlag, als die Deutsche Presseagentur gestern Abend die Nachricht verbreitete, dass Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer die gerade mal zwei Wochen alte Bußgeldverordnung in Teilen rückgängig machen will. Es hätten ihm viele Bürger geschrieben, die den Verlust ihrer Führerscheine und somit ihrer Jobs befürchteten, ließ das Bundesverkehrsministerium via Twitter wissen – und fügte […]

Kategorien
Allgemein

Alternativen zur neuen Abwrackprämie gefordert

Nachdem sich ein breites Bündnis der deutschen Mobilitätsverbände für eine allgemeine Mobilitätsprämie anstelle einseitiger Subventionen der Autoindustrie ausgesprochen hat, konkretisiert der Bundesverband Zukunft Fahrrad e.V. (BVZF) die Leitidee mit zwei möglichen Bausteinen und einer starken Forderung nach Transparenz.

Kategorien
Allgemein

Bundestagsabgeordnete lehnen Anti-StVO-Petition ab

Die Änderung der Straßenverkehrs-Ordnung und die damit verbundene Anhebung der Bußgelder hat zu heftigen Reaktionen von Autofahrern geführt, denen es offenbar schwerfällt, sich an die geltenden Verkehrsregeln zu halten.