Kategorien
Critical Mass

Critical Mass – Teilnehmerzahlen November 2020

Die vorletzte Critical Mass des Jahres findet nicht in allen Städten statt. Die Corona-Beschränkungen wirken sich auch auf die Runden mit dem Fahrrad aus. Trotzdem kann man in der einen oder anderen Stadt unter Beachtung der Abstandsregeln in der Gruppe radeln. In Osnabrück genehmigt die Stadt neuerdings die Critical Mass. Für den November gibt es […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #261

Es war wieder Autogipfel und die Konzerne haben Berlin mit Geldkoffern verlassen. Die E-Prämie wird verlängert (ob sie jemals auslaufen wird?) und – vereinfacht gesagt – Speditionen bekommen Parkplätze an Autobahnen, damit sie selber keine Lager mehr bauen müssen. Petra Pinzler findet diese Förderung der Autoindustrie obszön. Es gibt noch mal 3 Milliarden dazu. Das […]

Kategorien
Radverkehr

Aus Pop-up wird dauerhaft

Schöne Nachricht aus Berlin. Im Rahmen der Fahrbahninstandsetzung in der Lichtenberger Straße wird das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg die temporären Pop-up-Radwege in dauerhafte Radwege umwandeln. „Die Pop-up-Radwege werden sehr gut angenommen und deshalb zu einem festen Bestandteil der Radfahrinfrastruktur in unserem Bezirk. Die Lichtenberger Straße ist eine wichtige Verbindung für Radfahrende und muss den Nutzer*innen die entsprechende […]

Kategorien
Radverkehr

Verkehrswende auf dem Land nicht erwünscht

Einen schönen Zwischenstand, wie es um die Verkehrswende „auf dem Land“ steht, bekommt man gerade aus dem niedersächsischen Melle.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #260

Hab ich schon erwähnt, dass ich den November mag? Kurze gemütliche Tage, am Wochenende Zeit zu lesen. Noch lässt sich das gut aushalten. Aber fragt mich mal im März wieder. Hier kommt aber erst mal eure Lektüre für einen entspannten Sonntag. In München verzichten acht Testhaushalte einen Monat lang auf ihr Auto zu Gunsten eines […]