Kategorien
Osnabrück

5 Fahrradfragen zur Kommunalwahl

Wie der Radentscheid hat auch der ADFC Osnabrück bei den Oberbürgermeisterkandidat*innen nachgefragt, was die Bürgerinnen und Bürger in Sachen Radverkehr vom neuen Stadtoberhaupt erwarten dürfen. Annette Niermann (Bündnis 90/Die Grünen), Katharina Pötter (CDU), Frank Henning (SPD), Thomas Thiele (FDP) und Jan-Philip Cröplin (Linke) geben ihre Antworten auf fünf Fahrradfragen im Video.

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Mehr Platz für den Radverkehr? So sehen das die OB-Kandidat*innen in Osnabrück

Am kommenden Sonntag sind Kommunalwahlen in Niedersachsen und in Osnabrück wird dabei auch der oder die neue Oberbürgermeister*in gewählt. Den alten und an Radverkehr wenig interessierten Oberbürgermeister der CDU (Das Fahrrad ist „oberbürgermeister-berufsalltagsinkompatibel“) sind wir dann auf jeden Fall los.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #301

Moin, Paris meldet die Revolution. Die Hauptstadt Frankreichs ist seit dieser Woche weitgehend Tempo-30-Zone. Über Verelendung ist noch nichts bekannt. Die CSU will aber vorsichtshalber schon mal die Grenzen an der deutsch-französischen Grenze schließen. ;-) Ohnehin herrschte hier wieder etwas wirre Aufregung bei der Automobilindustrie. Warum sollte ein Tempolimit Auswirkungen auf den Ruf deutscher Autos […]

Kategorien
Osnabrück

Kidical Mass 2021

Mit der Kidical Mass erobern wieder kleine und große Radfahrende die Straßen der Stadt unter dem Motto „Platz da für die nächste Generation“. Im letzten Jahr am Weltkindertag im September war es ein Riesenerfolg mit über 300 kleinen und großen Teilnehmer*innen in Osnabrück, in diesem Jahr werden wir unseren Forderungen für eine kinder- und fahrradgerechte […]

Kategorien
Radverkehr

Verkehrswende auf dem Land? Die Wut fährt mit

Ich habe keine Ahnung, wie die Situation für Radfahrende im Kreis Rendsburg-Eckernförde ist, soweit schon mal vorab. Wenn es aber um die Verkehrswende geht, kommt mit ziemlicher Sicherheit ziemlich zügig der Hinweis auf ländliche Regionen, wo das mit der Verkehrswende alles nicht so einfach ist. Dabei sagt auch niemand, dass es alles ganz einfach ist. […]