Kategorien
Osnabrück

Ghost Bike #10

Jetzt steht auch das zehnte Ghost Bike in Osnabrück, ein trauriges Jubiläum. Im Frühjahr 2014 hatte ich das erste Ghost Bike aufgestellt, als mich der Tod eines erst 20-jährigen Radfahrers, der gerade erst zum Studieren nach Osnabrück gezogen war, ziemlich mitgenommen hatte. Nun also Nummer 10. Wieder war es ein rechtsabbiegender LKW, der den 28-jährigen […]

Kategorien
Osnabrück

Keine Kompromisse mehr bei der Sicherheit von Radfahrenden!

Es sind mal wieder schwere Tage in Osnabrück. Wieder wurde ein junger Radfahrer in der Stadt getötet, die schon in neun Jahren zu den Top 5 der deutschen Fahrradstädte gehören will. Wieder waren ein rechtsabbiegender LKW und ein Radfahrstreifen in Mittellage beteiligt. Und wieder ereignete sich der Unfall auf der Bundesstraße 68, die immer noch […]

Kategorien
Osnabrück

„Die Horrorvision, vor der wir uns alle fürchten“

Bis weit in den November haben wir es dieses Jahr in Osnabrück geschafft und jetzt ist es doch passiert: Am Montagabend wurde ein 28-jähriger Radfahrer von einem LKW-Fahrer beim Rechtsabbiegen getötet. Eine Tragödie für seine Angehörigen, natürlich. Aber auch eine Tragödie für alle, die hier seit Jahren versuchen, den Radverkehr sicherer zu machen. Man sitzt […]

Kategorien
Osnabrück

[Gastbeitrag] Wieder ein Geisterfahrrad

Die furchtbare Nachricht dringt an einem Montagabend zwischen sieben und acht Uhr in den Alltag ein. Ein Radfahrer ist an der Schlosswallkreuzung von einem LKW überfahren und getötet worden. Das einzige nennenswerte Lokalmedium reagiert schnell, aktualisiert die Meldung weiter. Der 28-jährige Radfahrer fuhr geradeaus auf einem Radstreifen, als der parallel zu ihm fahrende LKW nach […]

Kategorien
Osnabrück

Osnabrück: Getötete Radfahrer seit 2000

Aus traurigem aktuellem Anlass habe ich mal eine Karte erstellt (2014; und aktualisiere sie laufend), wo in Osnabrück seit dem Jahr 2000 Radfahrerinnen und Radfahrer bei Unfällen getötet wurden. Insgesamt kam es in den 24 Jahren zu 35 tödlichen Unfällen. Das sind definitv 35 zu viel! Und waren es in den Jahren 2015, 2016 und […]