Kategorien
Radverkehr

Umweltspuren als Radverkehrsförderung?

Die Stadt Mannheim feiert gerade die Einweihung einer so genannten Umweltspur. Diesen drei Meter breiten Streifen teilen sich künftig Radfahrer und Linienbusse. Dem motorisierten Individualverkehr stehen daneben zwei Fahrspuren zur Verfügung. Verkehrsminister Winfried Hermann lobt die Stadt Mannheim hier als Vorreiter.

Kategorien
Radverkehr

Schutzstreifen – Mehr Sichtbarkeit, mehr Sicherheit

Es ist die alte Frage, die die Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg e. V. (AGFK-BW) da in ihrem neuen Videoclip wieder aufwirft. Wo lässt es sich am besten Radfahren? Aus Gründen der Sichtbarkeit und Sicherheit ist es für die AGFK-BW der Schutzstreifen auf der Fahrbahn. Im Video wird dieser mit dem Gehweg verglichen. Da dürfte […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #76

Nach einen kurzen Urlaubspause geht es an diesem Sonntag auch mit den Links der Woche weiter. Lastenräder stehen in Wien vorm großen Durchbruch, in die Debatte um den Grünpfeil für Radfahrer kommt neuer Schwung und in London gibt es fette Strafen für Elterntaxis.

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Westen statt Wege

Das Foto der Woche kommt aus dem Osnabrücker Stadtrat. Unter der Überschrift „Der Rat macht es vor: Sicherheitswesten für Fahrradfahrer und Fußgänger“ und dem Motto „Sicher unterwegs in Osnabrück“ rühren die Ratsmitglieder ordentlich die Trommel für Warnwesten. Weil sie auf den Rad- und Fußwegen Angst haben, für die sie selber verantwortlich sind? Weil sie es […]

Kategorien
Licht Technik

Hexagon

Rücklicht + Bremslicht + Blinker + Kamera + Unfallsensor = Hexagon, ein aktuelles indiegogo-Projekt aus Los Angeles. Wie so vieles, soll auch dieser elektronische Rückspiegel das Radfahren sicherer machen. Wer sich über datenschutzrechtliche Details keine Gedanken macht, kann mit der passenden App seine Fahrt sogar live übertragen. Da bleibt die Frage, welche Funktionen das Radfahren […]