Kategorien
Osnabrück

LKW-Rechtsabbiegeverbot als Lösung für tödliche Unfälle?

Nachdem in den letzten Jahren mehrere Radfahrer in Osnabrück von rechtsabbiegenden LKW getötet wurden, denkt die Stadt nun über ein Rechtsabbiegeverbot auf dem Wall nach, der die Innenstadt als Ring umschließt. Hier kam es zu drei tödlichen Unfällen und immer wieder zu gefährlichen Situationen. Die taz berichtet heute online. Ist ein Rechtsabbiegeverbot also die Lösung? […]

Kategorien
Critical Mass

Critical Mass – Teilnehmerzahlen Dezember 2017

Die letzte Critical Mass des Jahres 2017. Es wird noch mal frisch und in Osnabrück soll sogar Schnee fallen. Aber das wird euch sicher nicht abhalten, eine kleine Runde durch eure Stadt zu drehen. Viel Spaß, passt auf euch auf und danke für euer Engagement für den Radverkehr. Auf dass isch 2018 mehr ändert als […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #115

Dieses Mal sind die Links der Woche gleichzeitig eure Weihnachtslektüre. Falls die nicht reicht, klickt ihr euch durch die ganze Sammlung. An den Feiertagen hat man ja immer eine bisschen mehr Zeit. Wenn man die Nachricht aus Bristol liest, fragt man sich, ob die Autofahrer dort nun völlig durchgeknallt sind und es auch noch Existenzberechtigungen […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Radschnellweg in Osnabrück nimmt Formen an

Kurz vor Weihnachten habe ich mir noch mal den ersten Teil des Radschnellweges von Osnabrück nach Belm angeschaut. Es ist noch nicht viel, was da in Arbeit ist, aber es ist ein Anfang und es ist vielversprechend. Zumindest hier ist bald Schluss mit schmalen Streifen oder rumpeligen Radwegen.

Kategorien
Buch

Radbahn Berlin

Über das Projekt Radbahn in Berlin wurde schon viel berichtet, auch hier im Blog. Jetzt gibt es dieses Leuchtturmprojekt auch als Buch. Die Studie zeigt den endgültigen Planungsstand, wie sich die Gruppe hinter der Idee eines Radweges unter der Berliner U1-Hochbahn vorstellt. Dass in dieser Potenzialstudie viel Arbeit und Planung steckt, sieht man allein schon […]