Kategorien
Radverkehr

„Wenn der Bürgermeister radfährt, nimmt man ihm auch ab, dass er den Radverkehr unterstützt“

Philine Gaffron ist Oberingenieurin am Institut für Verkehrsplanung und Logistik der Technischen Universität Hamburg (TUHH). Zum Start der Europäischen Mobilitätswoche plädiert die Verkehrswissenschaftlerin für mehr Anstand im Straßenverkehr und mehr Mut in der Politik.

Kategorien
Radverkehr

„Ich entlaste Städte!“

Sind Lastenräder für Unternehmen oder Mitarbeiter öffentlicher Einrichtungen im Alltag praktikable Transportalternativen? Das möchte das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) herausfinden und stellt Firmen und Einrichtungen in ganz Deutschland E-Lastenräder für jeweils drei Monate zur Verfügung. Trotz der großen Potenziale für Emissionsreduktion und verkehrliche Effizienzsteigerung spielen Lastenräder in der gewerblichen Nutzung bislang nur […]

Kategorien
Radverkehr

Wahlprüfsteine: Fahrradverbände befragen Parteien zur Radverkehrsförderung

Kurz vor der Bundestagswahl gibt es hier noch mal die Pressemitteilung vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e. V. (ADFC), dem Verbund Service und Fahrrad e. V. (VSF) und dem Zweirad-Industrie-Verband e.V. (ZIV).

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #102

Wieder mal eine lange Liste. Die oBikes erobern die Welt – sind aber nicht überall willkommen. In China stoßen die Massen sogar eine gesellschaftliche Debatte an. In Frankfurt redet die Autobranche gerade auf der IAA von Zukunft, zeigt aber nur Vergangenheit, während Ford übt sich ein wenig in Bikewashing übt. In OWL und Bremen sollen […]

Kategorien
Allgemein Osnabrück

Park(ing) Day 2017

Heute ist der dritte Freitag im September, seit 2005 ist das international der inoffizielle Park(ing) Day. Auf der ganzen Welt holen sich Menschen wenigstens für einen Tag ein bisschen Stadtraum zurück und wandeln Parkplätze in kreative Flächen um. Auch Osnabrück ist zum zweiten Mal dabei. Hier gibt es Bilder aus der Bierstraße und Dielingerstraße, wo […]