Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #103

Auch heute gibt es natürlich wieder die Links der Woche. Aber danach geht ihr sicher wählen. Denn von nichts kommt nichts. Also los! Diese Woche waren SUV ein großes Thema. Außerdem stinkt es bei Dieselgate immer mehr und die versprochenen Gelder für Gegenmaßnahmen fließen gar nicht. Genauso wenig, wie für Radschnellwege. Dafür werden Lastenräder in […]

Kategorien
Radverkehr

Geht wählen!

Am Sonntag ist Bundestagswahl und ich hoffe, ihr werdet von eurem Stimmrecht Gebrauch machen. Ich werde hier keine Empfehlung abgeben, aber in erster Linie gilt es, 2017 eine rechtspopulistische Fraktion mit rechtsextremen Elementen im Bundestag so klein wie möglich zu halten – wenn sie schon nicht zu verhindern ist. Und die Demokratie in Schwung zu […]

Kategorien
Radverkehr

87 Prozent finden Bundesregierung nicht fahrradfreundlich

Am Montag hat das Bundesverkehrsministerium den „Fahrrad-Monitor Deutschland 2017“ im Expertenkreis vorgestellt. Das Ergebnis der repräsentativen Befragung: Jeder dritte Bundesbürger (34 %) nutzt das Fahrrad regelmäßig als Verkehrsmittel, aber die Hälfte aller Radfahrenden (47 %) fühlt sich dabei nicht sicher.

Kategorien
Osnabrück

Das Fahrrad ist „oberbürgermeister-berufsalltagsinkompatibel“

Osnabrücks Oberbürgermeister ist nicht als Radfahrer bekannt, ein Foto von ihm auf einem Fahrrad kann ich nicht finden. Er hat (sich) mal (an) einen Fahrradlenker (fest) gehalten. Ansonsten kommt er mit Auto und Chauffeur zu Radwegeröffnungen und lässt sich mit dem Zitat „Ich freue mich auf eine entspannte gemeinsame Radelzeit“…

Kategorien
Allgemein

Innovative Demut

Nachdem der Diesel in „Generalverschiss“ geraten ist, verschafft sich das ZDF-Magazin Frontal 21 noch mal einen Überblick über den Dieselskandal und kommt zu dem Ergebnis, dass innovative Demut besser wäre als upgedatete Commitment-Software-Incentives. Dem ist nichts hinzuzufügen! 😉