Kategorien
Osnabrück

Menschen kaufen ein, nicht Autos…

Die Osnabrücker Kammern und Wirtschaftsverbände haben ein gemeinsames Positionspapier zur aktuellen Debatte um die Entwicklung am Neumarkt vorgelegt: „Der Neumarkt: Als Verkehrsachse bis auf Weiteres unverzichtbar“ Überraschend dabei: auf einmal ist auch eine Sperrung vorstellbar – unter bestimmten Voraussetzungen. Das muss nun allerdings auch so sein, wenn man weiterhin mitreden will. Denn die Kommunalwahl hat […]

Kategorien
Buch

Lob des Fahrrads

Ich bin mit diesem Buch nicht warm geworden – Lob des Fahrrads von Marc Augé. Es klingt mir streckenweise zu gestelzt und verträumt und die „große französische Mannschaft“ des Radsports der 1950er Jahre sowie die Jugend des Autors reißen mich auch nicht aus dem Hocker. Viel weiter bin ich denn auch nicht gekommen. Obwohl es […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #52

Keine Zeit für viele Worte. Klickt euch einfach durch. Es war #ParkingDay, Überholabstand ist auch in Birmingham ein Problem und der ICE nimmt endlich Fahrräder mit!

Kategorien
Allgemein

Anzeige in Bussen und Straßenbahnen erleichtert Umstieg auf Citybikes

Das ist mal eine gute Idee aus Wien. Der Fahrgast TV-Sender INFOSCREEN hat eine Software entwickelt, die auf den Server von Citybike Wien zugreift, die Zahl der Fahrräder in den Stationen abfragt und in Echtzeit in Straßenbahnen und Bussen anzeigt.

Kategorien
Allgemein

CargoBike Roadshow

Gestern hatte ich hier einen Bericht des Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik geteilt, der verschiedene Faktoren nennt, warum Lastenräder im privaten Bereich noch nicht so verbreitet sind. Dazu gehört sich auch, dass viele Menschen sich einfach noch nicht mit Lastenrädern auseinandergesetzt haben, geschweige denn gefahren sind. Das wollen Arne Behrensen von cargobike.jetzt und Wasilis von […]