Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #130

Nach zwei Wochen Urlaub schustere ich euch hier mal schnell einiges von dem zusammen, das ich gelesen habe. Natürlich und leider konnte ich auch da nicht ganz abschalten. WLAN ist überall. Einige interessante Texte aus der ersten Aprilhälfte sind dabei. Dazu noch die wärmste Empfehlung der aktuelle brand eins mit dem Themenschwerpunkt Mobilität. Auch wenn […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #129

Heute gibt es eure Osterlektüre. Kurz vorher, am Gründonnerstag, hat sich der Bundesgeschäftsführer des ADFC auf Twitter noch mal Luft verschafft (siehe Tweet unten). Verständlich, Radverkehr muss inklusiv gedacht werden und nicht für eine kleine Gruppe Hardcore-Radler, Intensiv-Radler, Vehicular Cyclists oder wie auch immer man uns, denn ich würde mich dazuzählen, nennen möchte. Denkt der […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #128

Moin. Und bitte. Eine kleine Auswahl aus der vergangenen Woche. Ganz unten die NDR-Reportage „Kuriere am Limit? – Heiße Ware per Fahrrad“ nicht vergessen. Viel Spaß!

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #127

Es ist noch mal richtig kalt geworden. Gute Bedingungen für eine kleine Sonntagslektüre mit ’nem frischen Käffchen. Viele Texte, die das Auto als Problem zum Thema habe. Der neue Verkehrsminister Andreas Scheuer macht da weiter, wo seine Vorgänger aufgehört haben: es wird Gesprächsrunden mit der Autoindustrie geben. Also viel heiße Luft, keine saubere. In Frankfurt […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #126

Mit fällt keine EInleitung ein. Also gleich los. In Osnabrück machen sich Anwohner des geplanten Radschnellwegs Sorgen um ihre Kinder. Verständlich – liest man doch regelmäßig über von Radfahrern getötete Kinder. Berlin bekommt ein interessantes Leihradsystem, München neue E-Bikes, Heidelberg mehr Fahrradstellplätze, radfahrende Angestellte einer neuseeländischen Werbeagentur mehr Geld und Frankfurt den nächsten Radentscheid. Viel […]