Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #163

Heute gibt es nur eine kurze Linksammlung, weil ich die halbe Woche unterwegs bin. Die CDU wird vermutlich bald die Auflösung des TÜV Rheinland fordern, denn 132 von 133 NOx-Messtellen sind einer TÜV-Überprüfung zufolge korrekt positioniert. In diesem Zusammenhang schreibt auch die FR über das fragwürdige Demokratieverständnis der Unionspartei. Erstaunlich ist, wie sehr sich Verkehrsminister […]

Kategorien
Radverkehr

Beim 1.001 Mal ist halt Schluss…

Wer täglich mit dem Rad zur Arbeit und sonst auch wenig bis kein Auto fährt, erlebt einiges im Straßenverkehr, das Autofahrer eher nicht erleben. Das liegt vor allem an der Wahrnehmung des Verkehrs und der Umgebung: Im besten Fall ist es wunderschön, entspannend und glücklich machend, im schlimmsten Fall nervend, lebensbedrohend und wütend machend.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #162

Bei dem aktuellen Wetter wird Lesestoff wieder wichtiger. Hier gibt es Lesenwertes aus der vergangenen Woche. Während sich Verkehrsminister Scheuer auf die Schulter klopft, weil er 25 Millionen Euro für Radschnellwege bereitstellt, werden in den Niederlanden kurzfristig 345 Millionen (!) Euro investiert. Gleichzeitig setzt sich der stark mit der Autoindustrie verwobene CDU-Bezirksverband von Scheuers Staatssekretär […]

Kategorien
Radverkehr

Verkehrssicherheitsrat fordert mehr Sicherheit für Radfahrer

Die Zahl der Radfahrerinnen und Radfahrer, die jedes Jahr auf deutschen Straßen ums Leben kommen, ist seit 2010 kaum gesunken. Deshalb fordert der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) in einem umfassenden Beschluss die Radverkehrssicherheit zu erhöhen. DVR-Präsident Dr. Walter Eichendorf: „Die Bundesregierung möchte Mobilität ermöglichen. Das setzt voraus, dass man ohne große Gefährdung Fahrrad fahren kann.“ Eichendorf […]

Kategorien
Allgemein

Lastenräder reduzieren Fahrten mit Pkw und Lieferfahrzeugen

Das Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat erste Zwischenergebnisse aus der wissenschaftlichen Begleitforschung von Europas größtem Lastenrad-Testprojekt „Ich entlaste Städte“ vorgestellt. Demnach testen inzwischen 400 Unternehmen und Institutionen jeweils drei Monate lang ein Lastenrad in gewerblicher Nutzung testen – die meisten davon mit elektrischer Tretunterstützung bis 25 km/h. Bei 12.000 aufgezeichneten Fahrten sind […]