Kategorien
Radverkehr

Starker Rückenwind für „Aufbruch Fahrrad“

Offizieller Start war auf dem Kongresse RADKOMM im Juni 2018 in Köln. Seit dem Start der Volksinitiative für besseren Radverkehr in Nordrhein-Westfalen am 16. Juni 2018 sind die Organisatoren RADKOMM e.V. aus Köln und der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club NRW überwältigt von der großen Resonanz. Das Aktionsbündnis umfasst seit dieser Woche 200 Mitglieds-Organisationen.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #173

Diese Woche solltet ihr euch die ZEIT kaufen. Das Interview mit Jürgen Resch, das ich unten in den Tweets angeteasert habe, hat es wirlich in sich. Mafia! Ansonsten ist nichts Spezifisches zum Radverkehr dabei. Der Schwerpunkt hat sich hier ohnehin Richtung Verkehr im Allgemeinen verlagert. Die titanic-Aktion ist mal wieder super. Natürlich fällt focus online […]

Kategorien
Radverkehr

Überholabstand: Warten statt Gefährden!

Wenn Autofahrer Radfahrer überholen wollen, müssen sie 1,50 Meter Abstand halten. Mindestens. Sind Kindern im Spiel, müssen es sogar 2 Meter sein. Das muss man leider immer wieder und viel häufiger sagen, schreiben und manchmal auch brüllen, weil es viele Autofahrer entweder nicht wissen oder nicht wissen wollen. Es steht so konkret auch nicht in […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #172

Es ist wirklich erstaunlich, wie vermeintliche Argumente gegen die Stickoxid-Gefahr gefeiert werden, ohne zu prüfen, was dran ist. Auch unser Bundesverkehrsminister hatte die Stellungnahme der Lungenärzte gefeiert. Jetzt stellt sich heraus, dass der Initiator so gravierende Fehler gemacht hat, dass er teilweise das Gegenteil dessen beweist, was er aussagen wollte. Und Scheuer schweigt. Ansonsten gibt […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Parkstreifen an Ausfallstraßen: Radverkehr geht vor!

Ich habe vor drei Wochen an dieser Stelle über Werbeanhänger in Osnabrück geschrieben, die in beträchtlicher Anzahl auf einem Parkstreifen an einer Ausfallstraße (Kurt-Schumacher-Damm) stehen. Was mir dabei negativ auffiel, war die Verteilung des Verkehrsraum an dieser Stelle. Dem motorisierten Verkehr stehen jeweils zwei Spuren stadtein- und auswärts zur Verfügung. Dazu kommt eben dieser Parkstreifen, […]