Kategorien
Radverkehr

Was wollen Radfahrende?

Das Bundesverkehrsministerium hat heute erste Ergebnisse der Bürgerbeteiligung zum Nationalen Radverkehrsplan 3.0 (NRVP) veröffentlicht. Zwischen dem 13. Mai und dem 30. Juni 2019 konnten Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen einreichen und den Radverkehr in Deutschland laut Ministerium mitgestalten. Eines wird bei den Ergebnissen ganz deutlich: Radfahrerinnen und Radfahrer in Deutschland sind unzufrieden mit der Infrastruktur. […]

Kategorien
Radverkehr

StVO-Novelle: Nichts Genaues weiß man nicht…

„Wer die Mobilität der Zukunft will, muss jetzt notwendige Anpassungen vornehmen“, sagt Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer. Nur leider tut er es nicht. Scheuer hat heute zwar einige angedachte Änderungen der Straßenverkehrsordnung online gestellt. Erstens bleibt er dabei aber reichlich unkonkret. Und zweitens gibt es immer noch keinen Verordnungsentwurf, der Klarheit bringen würde, wie die angesprochenen Ideen […]

Kategorien
Radverkehr

Kopf drehen, Rad Fahrende sehen!

Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) startet eine neue Kampagne, um Fahrzeuginsassen sowie Radfahrerinnen und Radfahrer für Gefahren des „Dooring“ zu sensibilisieren. Denn wer beim Aussteigen aus dem Fahrzeug den Blick in die Spiegel oder über die Schulter vergisst, gefährdet damit von hinten herannahende Radfahrer. Sie können oft nicht mehr bremsen, prallen gegen die Tür und erleiden […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #196

Moin aus Hamburg. Heute gibt es wieder eine sehr ausführliche Frühstückslektüre. Und das sind nur die Texte von Montag bis Donnerstag. Ich versuche, heute Nachmittag noch mal zu aktualisieren. SUV sind auf jeden Fall mal wieder Thema. Als Plug-In-Hybride werden sie unsinnigerweise sogar mit Steuergeld gefördert. In Großbritannien kam im vergangenen Jahr heraus, dass viele […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #195

Neben dem „Dauerbrenner“ E-Roller gab es diese Woche einiges zum Thema Lastenrad – nicht nur Erfreuliches. Die Bahn verbietet die Mitnahme im Fernverkehr. Dagegen gibt es direkt eine Petition. Die taz hat ein langes Stück zum Radschnellweg Ruhr, bei dem es nicht richtig vorangeht, die FAZ bringt einen ausführlichen Artikel zum Radverkehr in Deutschland und […]