Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #249

Mit der heutigen Sonntagslektüre solltet ihr euren Vormittag gut rumkriegen. Es sind interessante Sachen dabei. Der Landkreis Peine ist mit der verkehrspolitischen Bankrotterklärung dabei. Elterntaxis bekommen nun eine Kilometerpauschale von 30 Cent, wenn sie ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen. Negativere Anreize kann man nicht mehr schaffen. Wahnsinn! Unter dem Euphemismus „Konzertierte Aktion […]

Kategorien
Osnabrück

Was bleibt übrig für den Radverkehr?

Der Wallring in Osnabrück ist aus Radfahrersicht eine ziemliche Katastrophe. Die Infrastruktur für den Radverkehr ist eine Ansammlung sämtlicher Führungsformen, die in den vergangenen Jahrzehnten ausprobiert wurden. Ich habe das hier schon mal dokumentiert. Mal fährt man auf einem schmalen Hochbordradweg, dann geht es runter auf einen Radfahrstreifen, dieser schlängelt sich hier und da zwischen […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #248

Moin, es ist wieder Sonntag und die neue Straßenverkehrsordnung ist immer noch außer Kraft gesetzt. Man sollte aber nicht auf Andreas Scheuers Narrativ des Kompromissvorschlags reinfallen. Bei der neuen StVO bedarf es keines Kompromisses. Er muss nur seine Schlampigkeit korrigieren. Alles andere kann er danach auf politischem Wege versuchen. Nicht die Grünen blockieren, Scheuer blockiert. […]

Kategorien
Radverkehr

Unfallstatistik 2019: Vision Zero im Radverkehr in weiter Ferne

Immer mehr Menschen nutzen das Fahrrad, um von A nach B zu gelangen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war im Jahr 2019 jeder siebte Mensch, der im Straßenverkehr ums Leben kam, mit dem Fahrrad unterwegs. Insgesamt starben im vergangenen Jahr 445 Radfahrerinnen und -fahrer bei einem Unfall, darunter fuhren 118 ein Pedelec. Die Zahl […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #247

Große Überraschung diese Woche. Oder doch das Gegenteil? Die Bundesverkehrsminister der CSU, allen voran Andreas Scheuer, sind die größten Enteignungsminister. Gehts um Autobahnen und Bundesstraßen, wird nicht lange gefackelt. Da wird enteignet, was asphaltiert werden kann. Geht es um die Sicherheit von Radfahrenden und zu Fuß Gehenden, kommt aber nicht mal die Verlegung einer Bundesstraße, […]