Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #319

Moin moin, die gute Nachricht vorweg: es bleibt heute schon ein paar Minuten länger hell als letzten Sonntag. Die schlechte: der norddeutsche Winter dauert noch eine gefühlte Ewigkeit… In Lübeck muss das Auto ein kleines bisschen Platz abgeben. Gleichberechtigt sind Radfahrende damit aber noch lange nicht. Und ein geschützter Radweg ohne Busverkehr wäre natürlich auch […]

Kategorien
Radverkehr

Sichere Radwege schützen mehr als nur den Kopf

Der Schweizer Bundesrat möchte eine Fahrradhelmpflicht für Kinder und Jugendliche einführen. Dagegen gibt es Widerstand aus den Städten Basel, Bern, Winterthur und Zürich.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #318

Es ist ein bisschen kälter geworden. Ich sehe allerdings nicht, dass uns das vom Radfahren abhält. Da gibt es nun wirklich Schlimmeres. Zum Beispiel die schlechte Infrastruktur. Auch eine neue Studie der KfW kommt zu dem Ergebnis, dass viele Autofahrer umsteigen würden, wenn die Rahmenbedingungen für den Radverkehr besser wären. In diesem Zusammenhang wäre es […]

Kategorien
Radverkehr

ADFC fordert Ende der Auto-Privilegierung im Verkehrsrecht

Anlässlich der ersten Rede von Bundesverkehrsminister Wissing im Bundestag (Donnerstag ab ca. 17.30 Uhr live) fordert der Fahrradclub ADFC das sofortige Ende der Auto-Privilegierung im Verkehrsrecht. Zur Erreichung der Klimaziele und zur Verbesserung der Sicherheit auf den Straßen reiche es nicht, viel Geld in den Ausbau von Schienennetz und E-Automobilität zu stecken. Das überalterte Verkehrsrecht […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #317

Die erste Woche im neuen Jahr ist geschafft, ich hoffe, ich seid gut reingeradelt. In der Sonntagslektüre gibts heute mal was zum Fußverkehr, einen 160 Kilometer langen Radweg, Motorjournalismus und schwierige Bedingungen für Fahrradkuriere. In Frankreich muss Autoreklame künftig auf umweltfreundlichere Alternativen hinweisen. Für Deutschland würde ich mir wünschen, dass wenigstens die „Anstiftung“ zu gefährlichem […]