Kategorien
Osnabrück

Rückblick: verkehrspolitische Radtour

Um die 30 Radfahrerinnen und Radfahrer sind der Einladung des ADFC Osnabrück gefolgt und haben an der verkehrspolitischen Radtour durch Osnabrück teilgenommen. Darunter auch Vertreter aus der Stadtverwaltung und dem Stadtrat. Die Route hatte der ADFC vorher abgesteckt. In kleinen Gruppen (leider konnte ich daher nicht mit allen TeilnehmerInnen sprechen) und kurzen Abständen ging es […]

Kategorien
Radverkehr

Kopenhagen!

Dass in Kopenhagen in Sachen Radverkehr sehr viel außerordentlich gut läuft, wissen wir ja bereits. Bei Zukunft Mobilität habe ich jetzt einen Artikel mit zwei netten Videos gefunden, die hier im Blog nicht fehlen dürfen! Im ersten Video führt Mikael Colville-Andersen von Copenhagenize durch die dänischen Hauptstadt. Die jüngsten Neuerungen und Innovationen werden kurz vorgestellt […]

Kategorien
Film

Kopenhagen 1937

Die Zukunft liegt in der Vergangenheit. Kopenhagen hat es wohl schon verstanden. Dieser kurze Film über die Stadt aus dem Jahr 1937 zeigt das hervorragend. Besonders interessant sind die Abschnitte von Minute 1:20 bis 2:05 und vor allem ab Minute 6:12. Automobiles appear to be very much out of place here, where cyclists have the […]

Kategorien
Osnabrück

Parkangebot am Weidencarrée

Am Wochenende ist mir mal wieder aufgefallen, wie absurd wenig Fahrradstellplätze noch immer bei Neubauten eingeplant werden. Im letzten Jahr hat in Osnabrück das so genannte „Weidencarrée“ eröffnet – eine Apotheke, ein Discounter, ein Bäcker, ein Drogeriemarkt und immerhin ein Bio-Supermarkt stehen hier mitten im Stadtteil „Wüste“. Was darüber hinaus so ziemlich ein reines Wohngebiet […]

Kategorien
Osnabrück

Westumgehung? Nein danke!

+++ Update 26. Mai +++ Die Bürger Osnabrücks haben entschieden. Knapp war es, aber die Westumgehung wurde mit 51,7 Prozent abgelehnt. Damit wird die Straße nicht gebaut! Die Stadt sollte das nun als Startschuss für eine Neuorientierung des Verkehrskonzeptes annehmen. Die autogerechte Innenstadt ist nicht mehr zeitgemäß. In Osnabrück wurde sie bisher gegen alle Einwände […]