Kategorien
Allgemein

Fahrradstadt Sevilla

Jede Stadt braucht ihr eigenes Konzept, um den Radverkehr nachhaltig zu fördern. Hier gibt es einen kurzen Film über das spanische Sevilla, wo noch vor zehn Jahren kaum Radfahrer unterwegs waren. Inzwischen sind es täglich 70.000. Geholfen haben u.a. grüne Zwei-Richtungs-Radwege und ein Fahrradverleihsystem. Against all the odds Seville managed to turn the city into […]

Kategorien
Allgemein Radverkehr

82 Prozent der Deutschen für weniger Autoverkehr in der Stadt

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) und das Umweltbundesamt (UBA) haben mit einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage das „Umweltbewusstsein in Deutschland 2014„ untersucht. Die Ergebnisse dieser Umfrage geben auch einen kleinen Einblick in die Fahrradnutzung der Deutschen. Das wichtigste ganz knapp zusammengefasst. Erstaunt bin ich zunächst über die große Mehrheit der Befragten, die „eine […]

Kategorien
Osnabrück

[Termin] Aktionsbündnis “Pro Rad” Osnabrück

Per Mail erreicht mich gerade die Einladung zum nächsten Treffen des Aktionsbündnisses “Pro Rad” in Osnabrück. Am 18. März treffen sich wieder interessierte Bürgerinnen und Bürger, denen die Verkehrssicherheit für Radfahrer am Herzen liegt.

Kategorien
Film Radverkehr

Genre de Vie

Und wieder ein großartiger Beitrag zum Thema Leben und Verkehr im urbanen Raum – mit den Beispielen Kopenhagen und New York. 2011 bis 2013 entstanden, aber erst jetzt frei im Netz verfügbar. Viele interessante Sätze und Gedanken. Würde das Auto erst heute erfunden, wäre es in Innenstädten verboten, weil es zu gefährlich ist und zu […]

Kategorien
Osnabrück

Die 3-Monate-Sofortmaßnahme

Von einer Sofortmaßnahme kann mittlerweile wirklich nicht mehr die Rede sein. Bereits Mitte November wurden diese nämlich von der Stadt Osnabrück angekündigt, um den Unfallschwerpunkt an der Kreuzung Kommenderiestraße / Johannistorwall zu entschärfen. Nach einem eher hilflosen Schild wurde kurz vor Weihnachten endlich beschlossen, den Radweg am Johannistorwall an die Fahrbahn zu ziehen. Und auch […]