Kategorien
Radverkehr

Neue Pfeile in der Schweiz

Am 24. Juni 2015 hat der Schweizer Bundesrat einige Anpassungen für den Radverkehr beschlossen. Ich konzentriere mich hier auf zwei Pfeile, die ab dem 1. Januar 2016 gelten, bzw. nicht gelten werden. Zunächst der bald geltende Pfeil: Rechtsabbiegespuren können mit einem Fahrrad-Symbol und einem gelben Pfeil das Geradeausfahren ermöglichen. Die „Signalisationsverordnung“ der Schweiz sagt dazu […]

Kategorien
Osnabrück

Getrennte Ampelschaltung: jetzt doch?

Im vergangenen Jahr (März und Oktober) sind an gleicher Stelle in Osnabrück zwei Radfahrer ums Leben gekommen, als sie von einem abbiegenden LKW überrollt wurden. Bereits nach dem ersten tödlichen Unfall hatte ich Maßnahmen gefordert. Nach dem zweiten tödlichen Unfall hat die Stadt dann gehandelt. Zunächst recht hilflos mit einem Schild, dass Radfahrer vor dem […]

Kategorien
Radverkehr

CDU in Niedersachsen gegen Fahrradstraßen

Im „Pro & Contra“ der Braunschweiger Zeitung geht es heute (30. Juni 2015) um Fahrradstraßen. Als Befürworter kommt Jens Schütte aus dem Bundesvorstand des ADFC zu Wort und nennt Fahrradstraßen einen „wesentlichen Baustein einer erfolgreichen Radverkehrsförderung“. Dem gegenüber steht der CDU-Landtagsabgeordnete Dirk Toepffer. Er sagt, Fahrradstraßen seien gefährlich. Und ich denke, dass er genau der […]

Kategorien
Radverkehr

Grünpfeil beim Deutschen Städtetag

Über den Grünpfeil für Radfahrer hatte ich mehrfach berichtet. Unter anderem und insbesondere auch über den Vorstoß, den die SPD-Stadtratsfraktion in München wagt. In einem Antrag spricht sich die Fraktion dafür aus, dass sich die Stadt München zusammen mit dem Deutschen Städtetag beim Bundesverkehrsministerium für die Einführung eines solchen Verkehrsschildes nach dem Vorbild Basels einsetzen […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Mit gutem Beispiel voran…

Kürzlich habe ich hier über die Generationenfrage geschrieben und dabei Kathrin Voskuhl von der Kommunikationsagentur tippingpoints zitiert, die auf einer Veranstaltung in Osnabrück sagte: „Wenn eine Stadt ihre Bürgerinnen und Bürger von einer Idee überzeugen will, dann muss der Bürgermeister vorweg gehen und diese Idee vorleben.“ Ein aktuelles Beispiel? Heute startet das Stadtradeln in Osnabrück, […]