Kategorien
Radverkehr

Herzlichen Glückwunsch, europäischer Radverkehr…

Heute war in Luxemburg ein Informal meeting of EU ministers for Transport das auch unter dem Titel European Cycling Summit die Runde machte. Deutschland wollte erst gar nicht teilnehmen, hat dann aber doch den parlamentarischen Staatssekretär Norbert Barthle geschickt. Minister Dobrindt war (selbstverständlich) nicht anwesend. Dabei hätte er sicher noch etwas lernen können. Wenn er […]

Kategorien
Allgemein

Bund der Steuerzahler rügt Radverkehrsförderung

Wie ich gerade bei den Kollegen vom Radspannerei-Blog aus Berlin lesen musste, rügt der Bund der Steuerzahler (BdSt) in seinem gerade veröffentlichen Schwarzbuch zwei Städte für die Errichtung von automatischen Fahrradzählern.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #7

Hier wieder die Links der Woche zu den Themen Verkehr und Radverkehr – und was da noch so dranhängt und themenverwandt ist. Besonders gefreut habe ich mich über den kurzen Film von Sport Inside zu Steherrennen – eine Disziplin, die es nun wirklich nicht oft in die Medien schafft. Und der zweite Artikel in kurzer […]

Kategorien
Osnabrück

The Good City

Osnabrück kann sich auf die Wanderausstellung „The Good City – Visionen für eine Stadt in Bewegung“ freuen. Vom 9. bis 29. November 2015 wird sie im Museum am Schölerberg präsentiert. In einer Mitteilungsvorlage der Stadtverwaltung heißt es: Kopenhagen ist seit einigen Jahren die „europäische Traumstadt“ für Radfahrer. 30% aller Wege in Kopenhagen werden mit dem […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #6

Hier wieder die Links der Woche. Besonders beeindruckt bin ich von der Nachricht aus Colorado, wo man in den kommenden vier Jahren 100 Millionen Dollar in den Radverkehr stecken will, um fahrradfreundlichster Bundesstaat der USA zu werden. Das ist mal eine Ansage!