Kategorien
Radverkehr

Auch Radfahrer haben Geld

Wenn es um autofahrerfreundliche Infrastruktur geht, rührt der lokale Handel, meist vertreten durch die jeweilige IHK und/oder Einzelhandelsverbände, die Werbetrommel am heftigsten. Oft werden dabei Untergangsszenarien ganzer Städte an die Wand gemalt. Immer mit der Begründung, dass ohne Autofahrer reihenweise Geschäfte dicht machen können. Der Autofahrer gilt im Handel als der kaufkräftige Kunde, der den […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

The Arrogance of Space

Es gibt viele Beispiele für „Arrogance of Space“ – vorweg natürlich von Copenhagenize. Ich habe mir exemplarisch mal den Neuen Graben in Osnabrück vorgenommen, den der Präsident der Universität auch schon als Stadtautobahn beschrieben hat, die den Ledenhof komplett vom Schloss abschneidet und kein Überqueren zulässt. Hier kann man deutlich die Fehlplanungen aus dem letzten […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #26

Hier wieder die Links der Woche. Dieses Mal nicht ganz so viele – was aber eher daran liegt, dass ich selbst nicht so viel Zeit hatte. Vermutlich wurde noch viel mehr lesenswertes geschrieben. Kann gerne in den Kommentaren verlinkt werden. Zum Fahrrad-Monitor hatte ich ja selbst was geschrieben. Der ADFC hat seine Meinung auch aber […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Was darf das Ordnungsamt?

Vergangene Woche hat Ratsmitglied Michael Florysiak (Demokratische Mitte Deutschlands) einen Antrag in den Rat eingebracht, das OS-Team um zwei befristete Stellen aufzustocken. Das OS-Team ist dem Ordnungsamt angegliedert und unter anderem zuständig für Falschparker. Da ist der Ruf nach mehr Personal sicher nicht falsch. Zumal sich diese beiden Stellen mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit selbst finanzieren würden. […]

Kategorien
Radverkehr

Fahrrad-Monitor 2015

Das Bundesverkehrsministerium hat den Fahrrad-Monitor 2015 veröffentlicht, der alle zwei Jahre über den Umsetzungsstand der selbst gesteckten Ziele des Nationalen Radverkehrsplans informiert. Die Berwertung überlasse ich mal dem ADFC, der es ganz gut getroffen hat: „Fahrrad-Monitor 2015“ zeigt Stagnation bei Radförderung. Staatssekretär Barthles Eigenlob, man habe „2016 die Mittel für die Radverkehrsförderung auf über 100 […]