Kategorien
Osnabrück

Wie CDU und BOB den Radverkehr messen…

Ich mache es kurz. Weil nach der Neumarktsperrung 17.000 Autos weniger in der Stadt gezählt wurden und CDU und BOB (Bund Osnabrücker Bürger) sich das einfach nicht vorstellen können, stellen sie, um eine Erklärung zu bekommen, diese Frage tatsächlich im Osnabrücker Stadtrat:

Kategorien
Radverkehr

Von aggressiven Lastenradfahrern und Wiens darbender Wirtschaft

Ausnahmsweise veröffentliche ich hier mal eine Pressemitteilung der FPÖ. Die ist nämlich so absurd, dass man schon fast von Satire ausgehen muss. Von Fake News kann man nicht wirklich sprechen, weil die Meldung von Karl Baron, Abgeordneter im Wiener Gemeinderat und Landtag, ja eher persönliche Meinung als Nachricht ist. Und trotzdem steckt ziemlich viel, wenn […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #72

Die taz hat einen größeren Artikel über den Radverkehr in Osnabrück geschrieben, der die Sache ziemlich gut trifft, wie ich finde. Aus dem preisgekrönten Schutzstreifen in Soest wird jetzt eine Fahrradstraße, das BMUB fördert weiter den Radverkehr, im Business Insider wird tatsächlich vorgeschlagen, Fußgängerzonen für AUtos zu öffnen, um wieder mehr Leben in die Stadt […]

Kategorien
Radverkehr

Fahrradfreundliches Oldenburg

Ich durfte heute an einer kleinen Exkursion in die frisch zertifizierte „fahrradfreundliche Kommune“ Oldenburg teilnehmen. Einen kurzen Abriss bietet die folgende Twitter-Story. Wir haben das Stadtgebiet (in kleinem Rahmen) erfahren und zwei Vorträge der Verkehrsplanung und der Verkehrsleitzentrale bekommen. Das Fazit, warum Oldenburg vergleichsweise fahrradfreundlich ist, vorweg: Das Radfahren hat in Oldenburg einfach Tradition und […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #71

Ganz schön schwer, sich hier jeden Sonntag einen neuen Einleitungstext auszudenken. Nur kurz der Hinweis auf ein schönes Projekt in Bern, den etwas skurilen Baustopp am Radschnellweg Ruhr und einen knackigen Kommentar von Heribert Prantl. Schönen Sonntag!